Spielbericht D-Junioren Pokalspiel 10.10.2017
SpG Gransee/Altlüdersdorf/Mildenberg– SV Zehdenick 1920 2:4 (0:1)
Heute Pokalauftakt und gleich ein Derby. Auswärts nach Altlüdersdorf mit einer schweren Hypothek. 2 Stammkräfte verletzt nicht dabei und dann noch bei Regen auf Rasen.
Anpfiff um 17:30 Uhr und wir sofort hellwach. Schon in der ersten Minute ein Weitschuß aus der zweiten Reihe von Ben und gleich eine Erkenntnis. Mit der gezeigten Riesenparade wurde sofort klar, daß die Heimmannschaft über einen klasse Keeper verfügte, der nur schwer zu überwinden sein würde. Wir machten sofort so weiter und 3-4 Großchancen hintereinander, aber wie so häufig, alle nicht genutzt. Wir waren zum Anfang doch deutlich überlegen. Dann aber plötzlich Alarm in unserem Strafraum, in der 8min eine hundertprozentige für den Gastgeber. Dieser suchte immer den Weg nach vorne, jedoch meist recht eindimensional. In der 12.min dann Flanke auf Ben und dieser mit dem Kopf unhaltbar in die Maschen, 0:1. Danach erarbeiteten wir uns weitere Gelegenheiten, insbesondere Julius klebte das Schußpech an den Töppen. In der 28.min verletzte sich Leon schwer am Handgelenk und mußte ins Krankenhaus gefahren werden. Großer Schreck für alle und eine weitere ganz wichtige Stütze unserer Mannschaft fehlte.
Halbzeit. Alle Eindrücke verarbeiten und weiter. Aber wir sind eben halt ne Mannschaft, Lion rein und nach der anfänglichen Nervosität steigerte er sich mit jeder Spielminute und wurde somit ein ganz wichtiger Stabilisator. Glücklicherweise schlug Ben nach 2 Minuten wieder zu und konnte nach einer Ecke einnetzen. 3 Minuten später eine unfaßbare Doppelchance von Juli und Fabi, unglaublich, was wir wieder liegen ließen. Dann aber endlich Fabi mit der beruhigenden 0:3 Führung.
Aber was zeichnet uns diese Saison aus? Richtig: viele Chancen nicht nutzen und den Gegner einladen. So geschehen in der 42min, unnötiger Abspielfehler eines Verteidigers und das Geschenk ließen sich die Hausherren nicht entgehen, Anschlußtreffer! 30s später die prompte Antwort, Ben mit seinem dritten Treffer. Aber die Spielvereinigung unglaublich kampfstark, diese Jungs ackerten und kämpften wie die Berserker. Dann Abstoß über die Mittellinie und Tor! Eine alte Fußballerweisheit: Solange weiterspielen bis der Schiedsrichter pfeift! Hat er nun mal nicht gemacht und unsere Spieler sollten nunmehr gelernt haben. Hatten sie schon oft genug im Training gehört.
Und wie es im Pokal so ist, die Jungs in lila drehten nochmal richtig auf und versuchten alles. Aber auch riesig unsere Reaktion, wenn ihr den Ball haben wollt, müßt ihr ihn erstmal holen!
Hoher Ballbesitz durch uns in der letzten Viertelstunde, zwar kamen die Hausherren noch zu 2-3 kleineren Gelegenheiten, aber letztendlich konnten wir das Spiel überlegt verwalten und setzten dabei auch Jungs mit ihren ersten Saisoneinsatz ein.
Abpfiff und Riesenjubel unserer Mannschaft. Und endlich mal eine gelöste Stimmung, so langsam finden wir uns.
Am Samstag dann aber ein ganz wichtiges Auswärtsspiel, wir fahren zum Tabellendritten nach Velten und die halbe Mannschaft ist bei einem Zirkusprojekt beschäftigt. Heißt dann wohl Ärmel hoch und kämpfen.
Und nach bangen Stunden war die gesamte Mannschaft unheimlich erleichtert, daß die Verletzung von Leon nur leichterer Art ist.
Aufstellung: Jason Kühn(TW), Leon Wellner, Jonas Wienicke, Ramzan Sugaipov,
Severin Gentz, Jannes Franz , Max Eschenburg (C), Julius Hilgert ,
Fabienne Lehr (1), Marc Mydlaszewski, Ben Schütze (3), Lion Sommerfeld,
Pascal Mageney, Jayden Connor Rauch