D-Junioren sind Kreismeister!

Spielbericht D-Junioren Finale in Britz

SG Joachimsthal/Friedrichswalde- SV Zehdenick 1:5 (1:1)

Zum sehr kurzfristig angesetzten Finale zwischen den Siegern der Kreisliga Ost und West ging es heute auf neutralen Boden nach Britz. Dort trafen wir auf die SG Joachimsthal/Friedrichswalde, die dann doch aufgrund der geringen Entfernung fast ein Heimspiel hatte, wie die Vielzahl der mitgereisten Fans bewies.
Finalansetzung ohne Vorbereitung gegen einen Gegner, den man kaum kennt, ein Spiel entscheidet über eine ganze Saison und vom Umfeld wurde uns die Favoritenrolle zugewiesen, es lastete ganz schön etwas auf unseren Schultern!
Anpfiff um 12 Uhr im Glutofen von Britz, beide Mannschaften sofort ohne Abtasten auf Vollgas. Rasantes Spiel über die gesamte Fläche. Unsere sonst so steinstarke Abwehr hypernervös, viele Fehler bei der Ballan- und mitnahme und ein noch nie so gesehenes zurückhaltendes Zweikampfverhalten. Dann aber schon in der 3. min ein Riesenangriff unserer Mannschaft, Benni wird rechts mustergültig auf Reisen geschickt, geniale Flanke nach innen und Jannik mit Direktabnahme, 0:1 für uns.
Jedoch sorgte die beeindruckende Kulisse der „Heimmannschaft“ mit ihrer lautstarken Unterstützung dafür, daß wir weiterhin unsicher blieben. Kurz darauf wieder ein leichter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, unser rechter Verteidiger ohne Biss, somit die gegnerischen Stürmer mit leichtem Spiel, der Ausgleich nach 5 min. Wow, das saß!
Und weiterhin wurde der Gegner durch das eigene Publikum nach vorne gepeitscht, so eine Kulisse in einem wirklichen Finalspiel war eine ganz neue Erfahrung für unsere Jungs, die jetzt sichtlich beeindruckt waren.
Aber die Klasse unseres Teams zeigte sich schon ein wenig später, die SG betrieb ein Riesenaufwand, um gegen uns bestehen zu können, der Akku ließ mit längerer Dauer nach, Zweikämpfe wurden jetzt zunehmend durch uns gewonnen und unsere Aktionen waren damit immer zwingender.
Unserer größter „Flattermann“ hinten links in der 15min mit einem Pfostenschuß, ab dieser Aktion war er wieder der Alte und somit eine ganz gewohnt sichere Bank. Und da unser rechter Verteidiger jetzt auch bemerkte, daß dies ein Finale war, gelang dem Gegner nach vorne fast gar nichts mehr. Unser Mittelfeldmotor mit einem wirklich beeindruckenden Pensum, ebenso wie unsere „Duracellbatterie“ vorne, aber leider mit noch keinem Ertrag, Halbzeit!
Intelligenter spielen Jungs, ihr habt doch selbst mitgekriegt, wie das Spiel läuft!
Und es folgte eine überragende 2. Hälfte!
Der Gegner rannte vielfach ohne Zugriffsmöglichkeiten hinterher und Ceddi lief zur Höchstform auf. Geniale Pässe zu den Außen in den Rücken der Abwehr, erst Jannik zum vielumjubelnden 1:2 in der 33.min, eine Minute später das schönste Tor des Tages, von der Strafraumgrenze an der Grundlinie hämmerte Ceddi die Pille ins Dreiangel! Und in der nächsten Spielminute gab`s Nachschlag, 1:4 innerhalb kürzester Zeit!
Der Gegner mit seinem Publikum ab diesen Augenblick mausetod, aufgrund der Hitze schalteten wir etwas zurück, aber einmal konnten wir uns noch belohnen, wie immer auch noch einiges auslassend.
Dann Abpfiff und ein Riesenjubel unserer Mannschaft. Wir sind Kreismeister und wenn man eine Meisterschaftssaison ohne Niederlage spielt, wohl auch ein absolut verdienter!
Da der Großteil der Jungs in die C-Jugend wechselt, verzichteten wir auf unser sportlich erzieltes Aufstiegsrecht.
Trotzdem ein Riesenerfolg für unseren Verein, der damit die Nachhaltigkeit unserer Jugendarbeit bestätigt. Auch deshalb ein Dankeschön an diejenigen Spieler der 1. und 2. Männermannschaft, die sich zwischendurch uneigennützig mit einer Einheit mit unseren Jungs beteiligt haben und somit für eine unglaubliche Motivation sorgten.

Kreismeister D-Jugend Oberhavel/Barnim 2015/2016: Jan Giegler, Ben Kerem Isik, Niklas Backhaus, Richard Schirmer, Jonas Backhaus, Jannik Pätzold, Cedric Krüger, Marces Heine, Luca Bennet Staufenbiel, Malte Nimtz, Janne Maaß, Nico Körner, Romano Büch, Leonard Bähn, Tom Runge, Paul Fielitz, Benjamin Lindner, Domenik Novy