Unsere Zweite überrollt TuS III

20. Spieltag: Sonntag, 14.04.2024   15:00 Uhr

TuS 1896 Sachsenhausen II – SpG Klein Mutz/Zehdenick II          1 : 5 (1 : 2)

Aufstellung: Maaß – Schumacher (68. Rogowski), L. Wegener, Heine, F. Wegener (59. Beyer), Wünsche (68. N. Backhaus), Schwanebeck, Kerl, Lehr (59. Neumann), Brodkorb (68. Nogha), Rothermund.

Torfolge: 1:0 Löwa (18.), 1:1 L. Wegener (36.), 1:2 Heine (44.), 1:3 Schwanebeck (50.), 1:4 Schwanebeck (56.), 1:5 Nogha (74.).

Schiedsrichterin: Lilly-Sophie Ziemann

Zuschauer: 120

Gelbe Karte: SVZ – Rogowski / TuS – Karbe, Ruch

Spielbericht:

Am 20. Spieltag der Kreisliga West, kam die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II zu einem ebenso sicheren wie auch ungefährdeten 5:1-Auswärtserfolg bei der dritten Mannschaft des TuS 1896 Sachsenhausen.

Die erste Viertelstunde verlief weitestgehend ausgeglichen, mit nur wenigen Höhepunkten. Das Geschehen spielte sich mehr oder weniger zwischen den Strafräumen ab. Nach einigen nicht unbedingt zwingenden Angriffsbemühungen, ergab sich für die Gäste in der 15. Minute die erste gute Gelegenheit. Von Tim Schumacher gut in Szene gesetzt, strich der Linksschuss von Sören Brodkorb aus etwa acht Metern am langen Pfosten vorbei. Die Gastgeber versuchten vornehmlich über ihre rechte Außenbahn für Gefahr zu sorgen. Wie aus dem Nichts, ging TuS in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einer Eingabe, diesmal von der linken Angriffsseite, stand Leo Löwa am langen Pfosten plötzlich völlig frei und hatte keine Mühe den Ball im Kasten unterzubringen. Unsere Jungs brauchten ein wenig Zeit, um sich von diesem Rückschlag zu erholen. Nach Ecke von Eric Grüning, hatte Danny Bahr sogar die Möglichkeit zum zweiten Sachsenhausener Treffer, doch sein Kopfball ging am linken Pfosten vorbei (23.). So langsam kam die Spielgemeinschaft in Schwung. Marces Heine schnappte sich nach einem Fehler in der TuS-Defensive das Leder und zog auf und davon. Er spielte den Ball quer in die Mitte, fand aber keinen Abnehmer. Vielleicht wäre ein eigener Abschluss die bessere Variante gewesen (24.). Fünf Minuten später setzte Sören Brodkorb erneut einen Schuss mit seinem schwächeren linken Fuß neben das Gehäuse (28.). In der 32. Minute spielte Aaron Schwanebeck einen starken Ball in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr. Marces Heine war durch, konnte das Leder aus spitzem Winkel aber nicht im Tor unterbringen. Dem SVZ fehlte es bis dahin an der nötigen Entschlossenheit im Abschluss. Dennoch war man nun am Drücker. Dann war es endlich so weit. Fabian Wegener brachte einen Eckball hoch in den Strafraum, wo Leo Wegener zur Stelle war und zum 1:1-Ausgleich einköpfen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Marces Heine seine Farben mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Vorausgegangen war ein Eckball von Fabian Wegener (45.).

Der zweite Abschnitt gehörte dann eindeutig den Gästen. Klein Mutz/Zehdenick setzte auf spielerische Elemente, TuS kam hingegen mehr über den Kampf. Ein herrlicher Spielzug führte in der 50. Minute zum 1:3. Nach Zuspiel von Fabian Wegener, setzte sich Stefan Kerl auf der rechten Außenbahn durch. Seine präzise Eingabe versenkte der mitgelaufene Aaron Schwanebeck ohne Probleme aus nächster Nähe – 1:3. Wenig später blieben Chancen von Tim Schumacher (53.) und Sören Brodkorb (54.) ungenutzt. Als sich die Gastgeber im Mittelfeld uneinig waren, schnappte sich Marces Heine den Ball und bediente Aaron Schwanebeck, der erneut aus Nahdistanz einnetzte – 1:4 (56.). Sachsenhausen trat in dieser Phase Offensiv kaum noch in Erscheinung. Das Geschehen spielte sich zumeist in der Hälfte der Gastgeber ab. Das 1:5 erzielte der eingewechselte Etondo Nickel Nogha, als im Nachsetzen von der Strafraumgrenze traf (74.). Janne Maß im Tor der Gäste blieb nun weitestgehend arbeitslos. Unsere Jungs ließen noch einige gute Torchancen ungenutzt, und schalteten zum Ende hin einen Gang zurück. In der 88. Minute ergab sich für den TuS die Gelegenheit zur Resultats Verbesserung. Janne Maß war jedoch auf dem Posten und konnte gegen Maximilian Schwarzbach parieren. Etwa 50 Gästefans freuten sich am Ende über einen klaren und verdienten Auswärtssieg, welcher durchaus höher hätte ausfallen können.