14. Spieltag: Samstag, 24.02.2024 10:30 Uhr
SpG Klein Mutz/Zehdenick II – SV Rot-Weiß Flatow 6 : 0 (1 : 0)
Aufstellung: Sommerfeldt – Beyer, L. Wegener, Heine, Neumann (60. Schwanebeck), Nogha, Kerl (71. J. Backhaus), Nebert, Rothermund, F. Wegener (71. Lehr), N. Backhaus (83. Grundmann)
Torfolge: 1:0 Heine (20.), 2:0 Heine (60.), 3:0 Nogha (61.), 4:0 Heine (71.), 5:0 Heine (77.), 6:0 Lehr (80.)
Schiedsrichter: Jörg Meier
Zuschauer: 55
Gelbe Karte: SVZ – Beyer, Nebert, Nogha / Flatow – keine
Zum Rückrundenbeginn legte unsere Mannschaft einen Start nach Maß hin. Nachdem bereits das Hinspiel in Flatow mit 3:1 siegreich gestaltet werden konnte, bezwang man die Rot-Weißen diesmal mit 6:0 (1:0). Auf dem neuen Kunstrasenplatz in Zehdenick taten sich die Gastgeber in der 1. Halbzeit ziemlich schwer. Dennoch ergaben sich in der Anfangsphase gute Gelegenheiten zur Führung. Zunächst traf Etondo Nickel Nogha nach Eingabe von Marces Heine mit seinem Kopfball nur den linken Torpfosten (4.). Sekunden später segelte ein Freistoß von Fabian Wegener an Freund und Feind vorbei und landete am rechten Pfosten (5.). Nach 20 Minuten gelang dann die Führung. Torwart Florian Sommerfeldt brachte einen Abschlag weit in die Hälfte des Gegners. Marces Heine war frei durch und spitzelte das Leder am herauseilenden Torwart Lucas Weizenegger vorbei ins Tor zum 1:0 für die Hausherren. Insgesamt wirkte der Spielaufbau im ersten Spielabschnitt zu behäbig. Zudem ließ man es an Souveränität vermissen. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte Niklas Neumann erhöhen können, brachte den Ball aber nicht im Tor unter (45.).
In der 2. Halbzeit wurden die Aktionen zielstrebiger, sodass Flatow mehr und mehr Probleme bekam. In der 58. Minute setzte Marces Heine eine Eingabe von Fabian Wegener per Kopf noch am Gehäuse vorbei. Zwei Minuten später machte es Heine besser und brachte seine Farben mit einem Schuss ins linke Toreck mit 2:0 in Führung (60.). Dem ließ Etondo Nickel Nogha wenig später, nach Pass von Fabian Wegner, das 3:0 folgen (61.). Auf der anderen Seite verhinderte Florian Sommerfeldt mit zwei blitzschnellen Reaktionen den Einschlag (63.). Nur zwei Minuten danach strich ein Schuss von Florian Lubina nur um wenige Zentimeter am Zehdenicker Tor vorbei (65.). Das nächste Tor fiel dann aber wieder für die Spielgemeinschaft. Marces Heine stieg nach Ecke von Fabian Wegener hoch und köpfte zum 4:0 ein (71.). Über die rechte Seite, stellte der agile Marces Heine die Gäste immer wieder vor große Probleme. War er im Sturmzentrum zu finden, netzte Heine fast nach Belieben ein. So auch in der 77. Minute, als er nach Zuspiel von Christoph Nebert seinen vierten Tagestreffer erzielte und auf 5:0 stellte. Auch am 6:0 war Marces Heine maßgeblich beteiligt. Erneut setzte er sich auf der rechten Außenbahn durch. Sein Zuspiel in die Mitte verwertete Luca-Bryan Lehr zum Endstand (80.). Flatow war stets um den Ehrentreffer bemüht. In der 86. Minute scheiterte Marcel Pauls aber an Keeper Sommerfeldt. So blieb es beim am Ende souveränen 6:0-Erfolg für die Einheimischen.
Am kommenden Samstag, 02.03. ist unsere Mannschaft um 15 Uhr beim PSV Zehlendorf zu Gast. Gegen den PSV musste der SVZ im Hinspiel mit 0:1 die einzige Saisonniederlage hinnehmen.
Bericht: Frank Radke
Fotos: Andreas Nadler