Der OFC Eintracht gewinnt das Oberhavel-Masters 2024 / mit Galerie

Über 1100 Zuschauer verfolgten das Oberhavel-Masters 2024 in der restlos ausverkauften MBS-Arena Oranienburg. Der heimische OFC Eintracht sicherte sich im 9-Meter-Schießen den Sieg gegen den Stadtrivalen vom TuS 1896 Sachsenhausen e.V.. Und das es zu diesem Stadtderby im Finale kam war in der Vorrunde nicht gerade vorhersehbar. Denn dort überzeugten insbesondere die Teams des FC 98 Hennigsdorf und SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf. Für die Zuschauer einiger Lager waren die beiden Mannschaften die besten Teams des Turniers. Apropos Zuschauer, unsere Fans machten wieder richtig Stimmung. Vor dem letzten Vorrundenspiel gegen den Birkenwerder BC 1908 e.V. warfen sie auf Idee der Pöbelkurve über 100 Kuscheltiere auf das Spielfeld. Hintergrund der Aktion war, dass die Kuscheltiere für die Kinder in der Halle und für bedürftige Kinder aufgesammelt werden konnten. Viele fanden dann auch den Weg in fröhliche Kinderhände. Aber unsere Fans waren dieses Mal nicht alleinige Unterhalter in der MBS-Arena. Auch die anderen Mannschaften hatten tatkräftige Unterstützung mitgebracht. 

Unsere Mannschaft verfehlte am Ende knapp den Einzug ins Halbfinale. Im ersten Spiel kam man trotz 1:0-Führung nicht über ein 1:1 gegen den OFC hinaus. Im zweiten Spiel endete eine spannende Partie 2:2 gegen Hohen Neuendorf. Im letzten Vorrundenspiel zeigte man leider keine gute Leistung. Der Birkenwerder BC ging verdient mit 2:0 in Führung. Unsere Mannschaft konnte noch ausgleichen und sogar den 2:3 Treffer erzielen. Jedoch pfiff der Schiedrichter bei Schussabgabe ab. Er sah ein Foul an uns, wartete somit nicht den Vorteil ab und dadurch wurde der Treffer wieder aberkannt. Kurz darauf war Schluss und der OFC landete dank eines Punktes mehr auf dem Konto auf Platz 2. Somit war für uns Schluss in der Vorrunde. Das 9-Meter-Schießen um Platz 5 ging leider verloren. Dort behielt der SV Altlüdersdorf e.V. das kühlere Köpfchen.
Im Halbfinale steigerte sich der OFC und überraschte mit einem 4:2-Sieg gegen starke Hennigsdorfer. In einem spannenden, ausgeglichenen Turnier sorgte das Schiedsrichtertrio für einige aufgebrachte Gemüter. Insbesondere das zweite Halbfinalspiel zwischen TuS und Hohen Neuendorf sorgte für großen Ärger bei der Mannschaft und bei den Zuschauern. Gleich zwei Zeitstrafen für die Randberliner machte die 4:2-Führung zu Nichte. Sachsenhausen nutzte die 2-Mann-Überzahl und netzte noch drei Mal ein. Am Ende stand ein 5:4-Sieg zu Buche. Dadurch half der Schiedsrichter kräftig mit, damit es zum Stadtderby kommen konnte. Am Ende behielt dort Oranienburg in einer ausgeglichenen Partie die Oberhand.
Etwas unglücklich war dieses Mal auch die Auslegung der Torwartregel, welcher seinen Torraum nicht verlassen durfte, um eventuelle Gegenangriffe abzuwehren. Und auch bei der gesamten Regelauslegung erschien es dem Zuschauer so, als würden die Schiedsrichter diese nach eigenen Ermessen auslegen. Etwas sehr ungünstig. Leider wurde dadurch das gut organisierte Turnier in seinem Verlauf beeinflusst.

Wir gratulieren dem Oranienburger FC Eintracht 1901 e.V. zum Sieg des diesjährigen Oberhavel-Masters. 👏🏼🏆