Starke Mannschaftsleistung sichert dem SVZ drei Punkte in Babelsberg

Brandenburgliga: Fortuna Babelsberg – SV Zehdenick 1920 1:4 (0:2)

Am Samstag reiste unser SVZ nach Potsdam in den Stadtteil Am Stern. Der Gastgeber Fortuna Babelsberg empfing den Tabellenletzten des SV Zehdenick.

Bei herrlichem Wetter wollten unsere Kicker an die geschlossene Mannschaftsleistung der Vorwoche anknüpfen. Auf dem stumpfen Platz wurde klar, dass hier kein technischer Leckerbissen zu erwarten war. Hier war, auch aufgrund der Tabellensituation, Kampf angesagt.

Beide Mannschaften hatten in der ersten Viertelstunde einige Tormöglichkeiten. Fortunas Goalgetter Tim Dethloff versprang der Ball und auf der anderen Seite schloss Mohamed Akasha aus Abseitsverdächtiger Position ab. Sein Tor wurde deshalb zurückgenommen.
Nach elf Minuten verfehlte ein Kopfball von Timo Schönig nur knapp das SVZ-Tor. Wieder war es Tim Dethloff, der vor Heidbrecht auftauchte. Doch dessen Flachschuss entschärfte Keeper Philipp Heidbrecht mit den Fingerspitzen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie zwischen zwei formalgleichen Mannschaften. Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber.
In der 26.Minute war wieder Heidbrecht zur Stelle. Dieser zeigte sich erneut von seiner besten Form, als er den Schuss von Cedric Cawi mit einer Glanztat abwehrte. Lormis war auf der rechten Seite durch, scheiterte aber an Keeper Firchau. Fortuna haderte in der Folge weiter mit ihren zahlreichen Chancen. Doch auch wieder blieben vor dem Tor harmlos.

Fünf Minuten vor der Halbzeitpause erwischte Mohamed Aksha den Ball nach einer misslungenen Abwehraktion. Sein Schuss flog als Bogenlampe in die linke Ecke – 0:1 (40.). Völlig von der Rolle stand der Gastgeber nun da. Und dies nutzte Quintin Schönherr, der nach herrlichem Steckpass nur zwei Minuten später auf 0:2 (42.) erhöhen konnte. Kurz vor dem Pauspfiff hätte John Lormis auf 0:3 erhöhen können. Sein schwach getretener Elfmeter war kein Problem für Firchau. Auch der Nachschuss ging über den Querbalken. So stand es 0:2 zur Pause.

Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigte der SVZ, dass er sich nicht auf das 0:2 ausruhen will und darf. Unsere Defensive stand immer besser. Fortuna wirkte nun harmloser in ihren Abschlüssen. Aber sie gaben nicht auf. Die klareren Chancen hatte nun der SVZ. So war es Lucas Karbe, der nach einem Freistoß an den Ball kam und aus der Drehung das Leder neben den rechten Pfosten setzte – 0:3 (54.) Es zeigte sich, dass es gut war, dass Zehdenick weiter mutig blieb. Denn in der 57. Minute schlug ein direkt verwandelter Eckball von Dethloff im rechten Eck ein. So bis dato stark agierende Heidbrecht sah hierbei etwas unglücklich aus. Doch weitere Angriffsbemühungen der Gastgeber wurden im Keim erstickt. Aus einer sicheren Abwehr startete der SVZ immer wieder gefährliche Konter. Und so kam John Lormis doch noch zu seinem Tagestreffer. Sein strammer Schuss schlug unhaltbar ein (83.).

In einer teilweise ausgeglichenen Partie zeigte der SV Zehdenick mehr Kampfes- und Siegeswillen und ging deshalb verdient als Sieger vom Platz. Unserem treuen Fan „Waldi“ konnte die Mannschaft an diesem Tag somit ein Drei-Punkte-Geschenk machen.