12. Spieltag: Samstag, 23.11.2024 13:00 Uhr
SV Germania 90 Schöneiche – SV Zehdenick 1920 3 : 0 (1 : 0)
Aufstellung: Maaß – Chetaiwieh (74. Heumer), Mustapha (74. Schock Negrete), Lormis, Bergner (53. Schwanebeck), Luma, Bruse, Karbe, Bermudez Manzano (74. Ngom), Krystek, Akasha.
Torfolge: 1:0 Weber (44.), 2:0 Weber (54.), 3:0 Weber (57.)
Schiedsrichter: Hannes Wilke
Zuschauer: 70
Gelbe Karte: SVZ – Akasha / Schöneiche – keine
Spielbericht:
Nach der vierten Niederlage in Folge wird die Lage für unsere 1. Männermannschaft in der Brandenburgliga immer prekärer. Vom Gastspiel beim SV Germania Schöneiche kehrte Team mit einer deutlichen 0:3 (0:1)-Niederlage heim. So eindeutig wie es das Ergebnis erahnen lässt war auch der Spielverlauf. Dabei sah es zu Beginn noch recht ordentlich aus. Unsere Jungs traten engagiert auf, doch im Erspielen von Torchancen haperte es mächtig. Das erste Achtungszeichen setzten die Gastgeber, als Moritz Borchardt aus halbrechter Position abzog. SVZ-Keeper Janne Maaß konnte aber per Fußabwehr klären (15.). Die Gäste standen gut organisiert. Die Gastgeber hatten viel Ballbesitz, ohne jedoch gefährlich werden zu können. Mit zunehmender Spielzeit wurde Schöneiche stärker. Vornehmlich über ihre rechte Seite sorgten sie mit Moritz Borchardt ständig für Gefahr. Der SVZ bekam das einfach nicht in den Griff. Zwei gute Gelegenheiten ließen die Einheimischen ungenutzt verstreichen. Nach einer hohen Eingabe von Leo Zellmer, setzte Aaron Marcel Weber seinen Kopfball zu hoch an (35.). In der 38. Minute konnte Janne Maaß einen 20-Meterschuss von Leon Alfer abwehren. Den folgenden Eckball köpfte erneut Aaron Marcel Weber über den Querbalken. Startete unsere Mannschaft zu Beginn noch einige Offensivaktionen, so blieben diese nun fast völlig aus. Kurz vorm Pausenpfiff fiel dann die Führung für die Einheimischen. Eine Borchardt-Eingabe in Richtung langen Pfosten, legte Felix Angerhöfer in die Mitte ab, wo Aaron Marcel Weber völlig freistand und keine Mühe hatte den Ball über die Torlinie zu drücken (44.). Das war dann auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte fiel dann schnell die Vorentscheidung. Erneut kamen die Schöneicher wie so oft über ihre rechte Außenbahn. Zweimal war Weber zur Stelle und schraubte das Ergebnis auf 3:0 (54. und 57.). Von diesem Doppelschlag erholte sich der SVZ nicht mehr. Die Aktionen wirkten teilweise konfus. Nach vorne brachte man nichts zu Stande. Die Gastgeber kontrollierten das Geschehen, konnten aber auch keine Bäume mehr ausreißen. Gute Chancen für unsere Mannschaften waren bis zur 80. Minute Fehlanzeige. Dann ergab sich doch noch die Möglichkeit zur Ergebniskosmetik. Nach einem Eckball von Jan Heumer wurde der Kopfball von Gentrit Luma aber auf der Torlinie abgewehrt.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage für den SV Zehdenick 1920. In dieser Verfassung wird es auch in den restlichen beiden Spielen bis zur Winterpause äußerst schwer noch Punkte einzufahren. Am kommenden Samstag bedarf es einer gewaltigen Leistungssteigerung, um im Oberhavel-Derby gegen TuS 1896 Sachsenhausen bestehen zu können. Der Anpfiff in der GEMA-Baustoffe-Arena erfolgt um 13:00 Uhr.