3. Vorbereitungsspiel: SV Zehdenick zeigt Moral nach Rückstand

Häsener SV – SV Zehdenick 2:5 (2:2)

Im dritten Testspiel der Sommervorbereitung trat der SV Zehdenick auswärts beim Häsener SV an und zeigte vor allem in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte setzte sich das Landesligateam am Ende verdient mit 5:2 durch.

1. Halbzeit: Konterstarke Gastgeber fordern Zehdenick

Die Partie begann vielversprechend für die Gäste: Nach einem langen Ball von Höpfner auf die linke Seite setzte sich Krystek durch und legte quer auf Gül, der zum frühen 0:1 einschob.

Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem langen Ball, bei dem eine Abseitsstellung übersehen wurde, konnte Schütze zum 1:1 ausgleichen. Nur wenig später drehten die Hausherren das Spiel – eine direkt verwandelte Ecke von Kenzler, leicht abgefälscht, schlug unhaltbar für Keeper Fink zum 2:1 ein. Hier sah Zehdenicks Defensive nicht gut aus.

Zehdenick tat sich in dieser Phase schwer, gegen tiefstehende Gastgeber Chancen zu kreieren. Häsen agierte kompakt in der eigenen Hälfte und blieb über schnelle Konter gefährlich. Kurz vor der Pause dann der Ausgleich: Nach einem Foul auf der linken Seite verwandelte Lormis den fälligen Strafstoß sicher zum 2:2.

2. Halbzeit: Zehdenick übernimmt das Kommando

In der zweiten Hälfte zeigte der SVZ eine ganz andere Körpersprache. Mehr Bewegung, klareres Passspiel und bessere Abstimmung sorgten dafür, dass die Gäste das Spiel zunehmend kontrollierten.

Nach einer starken Aktion von Gül über links brachte dieser den Ball scharf in die Mitte. Zwar blieb Aaron zunächst an Keeper Pommerening hängen, doch der Abpraller landete bei Ramzan, der überlegt auf Krystek zurücklegte – dieser schob abgeklärt zum 2:3 ein.

Kurz darauf erhöhte Zehdenick: Höpfner klärte einen Angriff der Hausherren per langem Ball, den Krystek per Kopf verlängerte. Roland Junior Quengo-Itona startete durch, blieb vor dem Tor eiskalt und traf zum 2:4.

Den Schlusspunkt setzte schließlich Gül mit einem leicht abgefälschten Freistoß von der linken Seite – 2:5.

Fazit:

Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der Zehdenick besonders mit dem Umkehrspiel der Gastgeber Probleme hatte, zeigte das Team im zweiten Durchgang eine klare Reaktion. Mehr Ballbesitz, höhere Intensität und clevere Kombinationen führten zu drei weiteren Treffern und einem letztlich verdienten Auswärtssieg. Häsen blieb über Konter stets gefährlich, musste sich aber der spielerischen Überlegenheit der Zehdenicker beugen.