Aufregende Szenen beim Spiel gegen Angermünde

4. Spieltag: Samstag, 20.09.2025   15:00 Uhr

SV Zehdenick 1920 – Angermünder FC                           2 : 2 (2 : 0)

Aufstellung: Maaß – Ogar (46. Onongo-Itoua), Höpfner, Zuvela (83. Nowak), Lormis, Akasha, Sugaipov (69. Cehnioglu), Krystek, Iurea, Gül, Junge.

Torfolge: 1:0 Krystek (23.), 2:0 Gül (45.+2), 2:1 Gehrt (55.), 2:2 Gehrt (63.)

Schiedsrichter: Justin Gräfer

Zuschauer: 80

Rote Karte: SVZ – Onongo (73.), Fink (73.)

Gelb/Rote Karte: SVZ – Lormis (73.)

Gelbe Karte: SVZ – Gül, Junge, Cehnioglu / AFC – Oppelt, Manteufel, Köstekli

Spielbericht:

Auch nach dem vierten Spieltag der Landesliga Nord bleibt der SV Zehdenick 1920 sieglos. Nach teils aufregenden neunzig Minuten stand es gegen Landesligaaufsteiger Angermünder FC am Ende 2:2 (2:0) –Unentschieden.

Die Anfangsphase war vom gegenseitigen Abtasten geprägt. Die erste Gelegenheit hatten die Gäste, als Nico Hanse frei auf Torwart Janne Maaß zulief. Maaß verkürzte aber geschickt den Winkel und konnte diese prekäre Situation bereinigen (6.). Nach einigen Minuten schien es, dass die Gastgeber besser ins Spiel finden würden. Nachdem sich Ramzan Sugaipov den Ball an der Grundlinie erkämpft hatte, bediente er John Lormis. Dessen Schuss aus etwa 14 Metern verfehlte das Ziel aber deutlich (10.). In der 15. Minute stand der gut aufgelegte Janne Maaß im Zehdenicker Kasten erneut im Mittelpunkt, als mit einer Glanztat die Möglichkeit von Oskar Höppner zunichtemachte. Unsere Jungs gingen in der 23. Minute in Führung. Nach einem Eckball von der linken Seite von Süleyman Gül, verlängerte Marcin Krystek das Leder per Kopf ins lange Eck zum 1:0 für seine Farben. In der Folgezeit gewannen die Gäste so langsam die Oberhand. Bis zur Pause ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Der AFC ließ zwei gute Möglichkeiten durch Nico Hanse (36.) und Matthias Manteufel (45.) ungenutzt verstreichen. Auf den anderen Seiten zielte John Lormis von der Strafraumgrenze etwas zu hoch (41.) und Marcin Krystek scheiterte am gegnerischen Torhüter (45.+1). Den folgenden Eckball von der linken Seite brachte Süleyman Gül scharf und flach in Richtung kurzen Pfosten. Irgendwie wurde das Leder dann ins Tor bugsiert – 2:0 (45.+2). Mit einer scheinbar beruhigenden Führung für die Gastgeber ging es in Halbzeitpause.

Im zweiten Spielabschnitt fanden dann fast nur noch die Gäste statt. Der SVZ ließ sich zunehmend in die eigene Hälfte drängen. Entlastung kam so gut wie gar nicht mehr. Nachdem Nico Hanse eine gute Gelegenheit kläglich vergab (47.), gelang den Gästen neun Minuten später der Anschlusstreffer. Nach einer hohen Eingabe netzte Fabian Gehrt per Kopf zum 1:2 ein (55.). Ein Eckball ermöglichte Angermünde den Ausgleich. Erneut war der Torschütze Fabian Gerth (63.). Die Gäste blieben am Drücker und wollte die drei Punkte. Zehdenick kam zu gelegentlichen Kontern. So richtig hektisch wurde es in der 73. Minute. Nach einer hohen Eingabe fing Gästekeeper Joe Tetzner den Ball und trat dabei Zehdenicks Roland Onongo-Itoua gegen das Schienbein. Der revanchierte mit einem Stoßen und flog daraufhin mit glatt Rot vom Platz. Der bereits verwarnte John Lormis echauffierte sich darüber derart, dass er mit Gelb/Rot ebenfalls den Platz verlassen musste. Doch damit nicht genug. Wegen grober Unsportlichkeit bekam Ersatztorwart Tizian Fink vom SVZ ebenfalls die Rote Karte gezeigt. Als sich die Gemüter nach etlichen Minuten wieder beruhigt hatten wurde auch noch Fußball gespielt. Angermünde blieb in zweifacher Überzahl spielbestimmend, torgefährlich wurden sie aber nun nur noch selten. Die größte Chance hatte sogar der SVZ. In der achten Minute der zehnminütigen Nachspielzeit kratzte Angermündes Torwart einen Schuss von Marcin Krystek gerade noch so aus dem unteren Toreck (90.+8). Am Ende war es ein etwas glückliches Unentschieden für den SV Zehdenick 1920.