- Spieltag: Sonntag, 08.09.2019 11:00 Uhr
SV Zehdenick 1920 – Birkenwerder BC 08 1 : 1 (0 : 0)
Aufstellung: Nimtz – Dehne (88. Schwanebeck), Mischor, Kühne, Lehr (76. Neumann), Goetz, Locke, Karbe, Patz (46. Lange), N. Backhaus, J. Backhaus.
Torfolge: 0:1 J. Backhaus (71. Eigentor), 1:1 Kühne (75.)
Schiedsrichter: Patrick Giemsa
Zuschauer: 30
Gelbe Karte: SVZ – Mischor, J. Backhaus / BBC – Seidenspinner
Spielbericht:
Im dritten Saisonspiel konnten unsere A-Junioren gegen den Spitzenreiter aus Birkenwerder nach einem 1:1-Unentschieden den ersten Punkt auf der Habenseite verbuchen. Diesen haben sich unsere Jungs, obwohl einige Spieler aus unterschiedlichsten Gründen nicht zur Verfügung standen, nach einer disziplinierten Spielweise auch redlich verdient.
Die favorisierten Gäste die zuvor in 3 Partien 24 Treffer erzielt hatten, taten sich gegen gut organisierte Zehdenicker schwer. Die Gastgeber setzten auf schnelle Konter. Die Gäste waren das spielbestimmende Team, so dass sich das Geschehen zumeist in der Hälfte der Gastgeber abspielte. Der SVZ stellte es clever an und verschob sich in den einzelnen Mannschaftsteilen geschickt. Zudem stimmte die Einstellung. Etliche schnelle Gegenstöße sorgten für Entlastung. Bis zur Pause blieb es beim torlosen Unentschieden.
Mit Beginn des zweiten Abschnitts erhöhte der BBC die Schlagzahl, aber unsere Jungs spielten mit kühlem Kopf weiter. Dennoch nahm der Druck der Gäste zu. Das eine oder andere Mal stand dem SVZ auch das Glück des Tüchtigen zur Seite. In der 59. Minute konnte Birkenwerder einen sehr guten Zehdenicker Konter zur Ecke abwehren. Marian Goetz brachte den Eckball hoch vors gegnerische Tor. Louis Mischor kam in zentraler Position aus etwa 8 Metern Entfernung zum Kopfball, doch Marius Marx im Kasten der Gäste konnte den Einschlag mit einer starken Parade verhindern. Die Einheimischen hielten weiter an ihrer defensiven Ausrichtung fest, standen aber sehr gut und sicher. Gab es mal Gelegenheiten für Birkenwerder scheiterten sie entweder am starken Zehdenicker Torwart Malte Nimtz, oder die Kugel ging am Tor vorbei. Nach gut einer Stunde Spielzeit wurde die Partie etwas offener. In der 71. Minute ging der Favorit dann aber doch in Führung. Nach einer scharfen, flachen Eingabe von der linken Angriffsseite rutschte Jonas Backhaus hinein und bugsierte das Leder unglücklich ins eigene Tor. Er musste aber auch versuchen zu klären, denn der hinter ihm lauernde Stürmer hätte den Ball wohl auch im Tor versenkt. Unsere Jungs ließen die Köpfe aber nicht hängen und spielten geduldig weiter. Drei Minuten nach diesem Treffer, war Moritz Reimann frei durch, scheiterte aber an Keeper Malte Nimtz, der mit einer überragenden Fußparade das 0:2 verhinderte. Im direkten Gegenzug fiel dann der vielumjubelte Ausgleich. Lucas Karbe brachte einen Freistoß aus halbrechter Position flach in den Strafraum. Lucas Kühne lief ein und spitzelte das Leder zum 1:1 ins Tor. Der BBC antwortete mit wütenden Angriffen. Aber auch in der Schlussphase hielten die Gastgeber die Konzentration hoch und brachten das 1:1 Unentschieden über die Ziellinie.