FC Schwedt 02 – SV Zehdenick 1920 5:1 (3:0)
Datum: Samstag, 01.11.2025, 14:00 Uhr
Ort: Stadion Heinrichslust, Platz 2, Schwedt/Oder
Zuschauer: 130
Schiedsrichter: Niklas Wiese (Assistenten: Andre Ihrke, Oliver Michalczyk)
Bei bestem Fußballwetter und hervorragenden Platzbedingungen startete die Elf von Jeffrey und Christoph hochmotiviert in die Partie gegen den FC Schwedt 02. Die Zehdenicker wollten an die guten Trainingsleistungen der vergangenen Woche anknüpfen und gingen mit großem Einsatz in die ersten Minuten.
Doch schon früh zeigte sich, dass die Gastgeber an diesem Tag äußerst effizient agierten. Bereits in der 10. Minute brachte Szymon Wierzchowski den FC Schwedt mit 1:0 in Führung. Trotz des Rückstands kämpfte der SVZ weiter engagiert, fand aber kaum Lücken in der kompakten Defensive der Hausherren. In der 29. Minute bot sich die große Chance zum Ausgleich – der SVZ erhielt einen Elfmeter, doch Kapitän Kevin Höpfner scheiterte am starken Schwedter Torhüter.
Kurz vor der Pause legte Schwedt nach – erneut war es Wierzchowski, der in der 41. Minute zum 2:0 traf. Nur wenige Augenblicke später kam es für den SVZ noch bitterer: Höpfner lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor (45. Minute) – 3:0 zur Halbzeit.
In der Kabine schworen Jeffrey und Christoph ihre Mannschaft noch einmal ein, und tatsächlich kam der SV Zehdenick verbessert aus der Pause. Die Zweikämpfe wurden intensiver geführt, und nach einer schönen Kombination gelang Eric Nowak in der 69. Minute der verdiente Anschlusstreffer zum 3:1.
Doch Schwedt zeigte sich unbeeindruckt und nutzte in der Schlussphase die sich bietenden Räume eiskalt: Lucien Schmidt erhöhte in der 90.+2 Minute auf 4:1, ehe Rafal Mackowski kurz darauf (90.+6) den 5:1-Endstand herstellte.
Trotz der deutlichen Niederlage konnte sich besonders Torwart Florian Sommerfeld mit mehreren starken Paraden auszeichnen und Schlimmeres verhindern. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Einsatz und Wille waren da, doch individuelle Fehler und unglückliche Momente machten den Unterschied.
Am kommenden Spieltag will die Mannschaft wieder zeigen, was wirklich in ihr steckt – dann geht es zu Hause gegen den FC 98 Hennigsdorf.

