Erfolgreicher Pokalsonntag für unsere Zweite und die Ü35

1.Pokalrunde: Sonntag 19.08.2018   10:00 Uhr

Eintracht Bötzow Ü35 – SV Zehdenick 1920 Ü35 1:2 (0:1)

Aufstellung: Bormeister- Ziehtmann, Kassuhn (21. Lange), Köbcke, P.Elor, Stankiewicz, Kols, Wunsch, Wilke, Manzel, Braun

Torfolge: 0:1 P.Elor (7.), 0:2 Wilke (69.), 1:2 Malinowski (80.)

Ein Arbeitssieg für unsere Altherren. Aufgrund diverser Gründe standen unserer Ü35 heute insgesamt 9 Spieler nicht zur Verfügung, so dass der Kader mit Spielern der Ü45 aufgefüllt wurde. Vielen Dank dafür. Und unsere Oldis zeigten, dass sie sich dennoch nicht geschlagen geben wollten. Durch einen satten Schuss, traf Patrick Elor bereits in der 7.Minute zum 0:1 für die Havelstädter. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeit. Bötzow wechselte mehrfach und dies brachte frischen Wind für die Gastgeber. Zehdenick musste nun eine heftige Angriffswelle aushalten. Torwart Bormeister konnte sich hier das ein oder andere Mal auszeichnen. Zehdenick gelang in der 69.Minute wie aus dem Nichts das 0:2. Torschütze war hierbei Dennis Wilke. Jochen Malinowski gelang in der Schlussminute dann nur noch der Anschlusstreffer.

 

1.Pokalrunde: Sonntag, 19.08.2018   15:00 Uhr

FC Marwitz II – SV Zehdenick 1920 II 1:8 (1:3)

Aufstellung: Pommerening- Werner, Stankiewicz, Rothermund, Schulz, Wegener, Huge (70. Breu), Bormeister, Daniel, Berlin, Lilie

Torfolge: 1:0 Schlecht, 1:1 Lilie, 1:2 Wegener, 1:3 Stankiewicz, 1:4 Lilie, 1:5 Stankiewicz, 1:6 Lilie, 1:7 Werner, 1:8 Rothermund 

Schiedsrichter: Steffen Misdziol

Zuschauer: 31

Und auch unsere Zweite hatte heute mit Personalprobleme zu kämpfen. Ein paar Spieler fehlten noch und auch die A-Junioren konnten nicht unterstützen, da sie selbst ein Spiel hatten. Trainer Stankiewicz musste somit selbst ran. Er und Alexander Bormeister hatten auch schon das Vormittagsspiel der Ü35 in den Knochen. Respekt dafür. Anscheinend hörten die Jungs ihrem Trainer vor Beginn nicht richtig zu. Dieser gab vor, den Gegner nicht auf die leichte Schippe zu nehmen. Doch das klappte zunächst nicht. Der Gastgeber ging nämlich mit 1:0 in Führung. Doch dies rüttelte den SVZ erst richtig wach. Der stolze Trainer fasste kurz zusammen: „Kurz vor der Pause erzielen wir nicht zu Unrecht drei Treffer. Wir präsentierten uns als Mannschaft, als echtes Team. Marwitz war sichtlich geschockt und ließ weitere Chancen zu. Durch ein gutes spielerisches und kämpferisches Auftreten haben wir das Ergebnis weiter nach oben geschraubt. Das war richtig gut heute.“ Am Ende hieß es 1:8.