Daniel Runge: „Das war ein gebrauchter Tag“
Landesliga Nord: Der SV Zehdenick kommt mit 2:7 beim Pritzwalker FHV unter die Räder.
Pritzwalker FHV – SV Zehdenick 7:2 (3:0)
Tore:1:0 Trenner (14.), 2:0 Essmann (23.), 3:0, 4:0 Altenburg (34., 56.), 4:1 Neukirch (60.), 5:1 Trenner (67.), 6:1 Otto (69.), 7:1 Altenburg (77.), 7:2 Huge (80.). GR: Pritzwalk (87.). Zuschauer: 104.
Mit einer vor allem in der Höhe überraschenden 2:7-Auswärtsklatsche kehrte der SV Zehdenick aus Pritzwalk zurück. Dabei begannen die Gäste recht ordentlich, wurden dann aber von einer gnadenlosen Effektivität seitens der Gastgeber aus der Prignitz bestraft. „Es war schlichtweg nicht unser Tag, wir haben viel zu billig die Gegentore bekommen“, blickt ein enttäuschter SVZ-Trainer Daniel Runge zurück.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Gäste zunächst mehr von der Partie und die besseren Chancen, doch der Gastgeber traf zum 4:0 und entschied damit endgültig die Partie. „Es ist zunächst natürlich sehr frustrierend für uns. Jetzt gilt es aber dieses Spiel genau zu analysieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Vor allem defensiv haben wir einfach zu luftig verteidigt“, so Runge, der aber schon wieder den Blick dann nach vorne richtete. „Wir müssen jetzt in den kommenden zwei Wochen ordentlich trainieren. Wir haben ja jetzt am Wochenende spielfrei und müssen dann gegen Babelsberg gestärkt zurückkommen.“
SV Zehdenick: Baumgartl, Gentz, Hauck, Nowak, Breyer, Kerl (46. Lormis), Neukirch, Pfefferkorn (70. Woiton), Pritzel, Rothermund (46. Huge), Brandt
Pritzwalker FHV mit Kantersieg
Landesliga Nord: Pritzwalker FHV macht vermasselten Saison-Auftakt vergessen.
Pritzwalker FHV – SV Zehdenick 7:2 (3:0). „Das ist doch mal eine Reaktion“, sagte Silvio Münch nach dem Kantersieg seines Teams gegen die Zehdenicker, mit Blick auf die 0:8-Niederlage gegen den RSV Eintracht eine Woche zuvor. „Wir haben damit auch etwas für unser Torverhältnis getan.“ Bereits in der 14. Minute hatte Nico Trenner den FHV mit der Innenseite 1:0 in Führung geschossen. Jan Eßmann (23.) erhöhte nach einem Eckstoß von Tony Schulz auf 2:0, dann traf Mathias Altenburg (34.), nach einem Pass von Eßmann, für Pritzwalk. Bis zur Pause verhinderten Robert Vogt und Keeper Marcus Boldt einen Gegentreffer der Zehdenicker. Die zeigten sich nach dem Seitenwechsel bemüht. Doch Boldt hielt seinen Kasten sauber oder die Torschüsse gingen vorbei.
Seinem Abseitstreffer (53.) ließ Altenburg das 4:0 (56.) folgen. Mit dem Tor des Tages erzielte dann Andre Neukirch (60.) für Zehdenick das 1:4. Er hatte den Ball per Fallrückzieher direkt unter die Latte gejagt. Von dort prallte er auf den Kopf von Pritz-walks Maik Swolana und in die Maschen. Auf der Gegenseite zauberte Trenner (67.) aus nahezu unmöglichem Winkel den Ball zum 5:1 ins Tor. Kurz darauf besorgte der eingewechselte Steven Otto (69.), nach Freistoß von Altenburg, mit seinem ersten Kontakt das 6:1. Nach einem Abschlag und der Kopfballverlängerung von Schulz markierte Altenburg das 7:1 (77.). Louis Theodor Huge glückte drei Minuten später noch das 2:7 für Zehdenick.
„Ich bin mehr als überrascht und zufrieden. Was wir vorgegeben hatten, wurde von Offensive wie Defensive sehr diszipliniert umgesetzt“, lobte Münch seine Elf. „Blöd war nur die Gelb-Rote Karte für Marcus Niemann kurz vor Schluss.“
Pritzwalker FHV: Marcus Boldt; Marcus Niemann, Martin Rohde, Mathias Altenburg, Hannes Dura, Tony Schulz, Nico Trenner (69. Steven Otto), Patrick Ortlieb, Franz Arndt, Jan Eßmann (72. Martin Zerbian), Robert Vogt.