Knapper Sieg in Eisenhüttenstadt

20. Spieltag: Samstag, 19.03.2022 15:00 Uhr

FC Eisenhüttenstadt e.V. – SV Zehdenick 1920 1 : 2 (1 : 1)

Aufstellung: Wölk – Sidorowicz, Wittur, Nowak, Lormis (73. Ndong), Bergner (67. Lange), Kerl (77. Rodenhagen), Bruse, Karbe, Krystek, Brandt.

Torfolge: 1:0 Hilgers (7.), 1:1 Lormis (22.), 1:2 Lormis (49.)

Schiedsrichter: Toni Bauer

Zuschauer: 135

Gelbe Karte: SVZ – keine / FCE – Wamba Tsafack, Zacharias, Rönsch

Spielbericht:
Unsere Erste Männermannschaft konnte am Samstag in der Brandenburgliga einen eminent wichtigen 2:1 (1:1)-Erfolg beim FC Eisenhüttenstadt bejubeln und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Die Zuschauer sahen im Stadion an der Waldstraße ein Spiel auf bescheidenem spielerischem Niveau. Dies war zum einen dem äußerst schwer bespielbaren Geläuf und zum anderen der Wichtigkeit für beide Teams geschuldet. In dieser zähen Partie überwogen der Kampf und die Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten. Flachpassspiel war auf diesem Untergrund so gut wie unmöglich. Der SVZ versuchte es aber und hatte die besseren Ansätze auf seiner Seite, ohne jedoch in der Box zwingend zu werden. Mit ihrem ersten ernsthaften Angriff gingen die Gastgeber etwas überraschend in Führung. Nach einer Eingabe von der linken Seite, stand Carsten Hilgers im Zentrum völlig frei und konnte mit einem Schuss ins rechte untere Toreck zum 1:0 vollenden (7.). Auch in der Folgezeit hatten die Gäste das Geschehen mehr oder weniger unter Kontrolle. Bei den Eisenhüttenstädter Kontern, wirkte unsere Defensive aber nicht so richtig sattelfest. Chancen zum Ausgleich waren durchaus vorhanden. Nach einer Kerl-Ecke von der linken Seite, setzte Marcin Krystek seinen Kopfball jedoch übers Gehäuse (11.). In der 17. Minute kam Stefan Kerl nach einer zu kurz abgewehrten Ecke erneut an den Ball. Nach seiner Eingabe in Richtung langen Pfosten, war erneut Marcin Krystek zur Stelle. Aber auch diesmal verfehlte seine Direktabnahme das Ziel (17.). Auf der Gegenseite wurde es in der 21. Minute so richtig gefährlich, als Carsten Hilgers nach einer scharfen, flachen Eingabe von der rechten Seite, am kurzen Pfosten zum Abschluss kam. SVZ-Keeper Marc Wölk kann mit einer Glanzparade aber zur Ecke abwehren. Der folgende Eckball brachte nichts ein. Den Abstoß von Marc Wölk verlängerten Szymon Sidorowicz und Stefan Kerl jeweils per Kopf. John Lormis kam dann an der Strafraumgrenze zum Abschluss und netzte mit einem flachen Schuss ins linke untere Toreck zum verdienten 1:1-Ausgleich ein (22.). Nicht einmal zwei Minuten später, tauchte Hilgers nach einem weiten Einwurf von Philipp Zacharias erneut frei vorm Zehdenicker Tor auf, aber auch diesmal war Wölk auf der Hut (24.). Im direkten Gegenzug verzog Marcin Krystek nach Zuspiel von John Lormis in aussichtsreicher Position deutlich. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nicht mehr viel.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten beiden Teams mit den schlechten Platzverhältnissen zu kämpfen. Ganz im Gegensatz zur 1. Halbzeit, stellte sich der SVZ nun aber wesentlich besser auf die weiten Einwürfe von Philipp Zacharias ein. In der 48. Minute gingen die Gäste in Führung. Stefan Kerl brachte eine Ecke von der linken Seite hoch vors Tor. „Hüttes“ Keeper Eddie Björn Vandreier wollte die Kugel runter pflücken, ließ diese aber genau vor die Füße von John Lormis fallen. Dieser hatte keine Mühe aus nächster Nähe einzuschieben – 1:2 (48.). Die große Chance zum Ausgleich ergab sich für die Einheimischen in der 54. Minute, als Hermann Wamba Tsafack aus 11 Metern völlig frei zum Abschluss kam, aber kläglich verzog. In den nächsten Minuten spielte sich das Geschehen vornehmlich zwischen den Strafräumen ab. Die Intensität blieb indes sehr hoch. In der 70. Minute nahm das Unheil dann seinen Lauf. Nach einem langen Ball rasselten der herauseilende Eisenhüttenstädter Torwart und John Lormis an der Strafraumgrenze zusammen. Lormis konnte anschließend nicht mehr weiterspielen. Unter Schmerzen verließ er den Platz. In der Schlussphase versuchten die Einheimischen doch noch den Ausgleich zu erzielen. Richtig ernsthaft in Gefahr konnten sie die Gäste aber nicht mehr bringen.
Am Ende war es ein hart erkämpfter Arbeitssieg, der für unsere Mannschaft eminent wichtig war, aber durch die schwere Verletzung von John Lormis getrübt wurde. Am kommenden Samstag, 26.03.22 empfangen unsere Jungs den FV Preussen Eberswalde zum Nachholspiel. Angepfiffen wird die Partie um 15:00 Uhr.