Unsere Zweite besiegt Eintracht Gransee

10. Spieltag: Samstag, 09.11.2024 12:15 Uhr

SpG Klein Mutz/Zehdenick II – SV Eintracht Gransee  3 : 0 (2 : 0)

Aufstellung: Sommerfeldt – Beyer (63. Günther), Hänsch, L. Wegener, Heine (73. Kolbe), F. Wegener (63. Hofmann), Kleßny, Runge (63. Lehr), Rothermund.

Torfolge: 1:0 Heine (27.), 2:0 F. Wegener (40.), 3:0 L. Wegener (55.)

Schiedsrichter: Birk-Guido Stargard

Zuschauer: 40

Gelbe Karte: SVZ – keine / Gransee – Dahlmann, Struck

Spielbericht:

Gegen den Tabellenletzten SV Eintracht Gransee tat sich die favorisierte Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II recht schwer. Am Ende stand dennoch ein klarer 3:0-Erfolg zu Buche. In der Anfangsphase spielte Gransee ordentlich mit und zeigte phasenweise die bessere Anlage. Mit ihren schnellen Leuten sorgten die Gäste ab und an für Gefahr. Bereits nach fünf Minuten hätte Flavio Rodrigo Magalhaes Carvalho seine Farben nach einem Fehler in der Zehdenicker Defensive in Führung bringen können. Sein Schuss in aussichtsreicher Position verfehlte aber das Ziel. Die Spielgemeinschaft kam mit zunehmender Spielzeit besser in Schwung, ohne Glanzpunkte setzen zu können. Insgesamt war es eine zerfahrene Begegnung. Nach einer knappen halben Stunde bediente Fabian Wegener Marces Heine mit einem diagonalen Flachpass. Heine behielt die Übersicht und schob zum 1:0 ein (27.). In der 35. Minute war Marces Heine nach einem herrlichen Zuspiel von Leo Wegener durch und spitzelte den Ball an Torwart Hannes Dahlmann vorbei. Tassilo Struck konnte aber kurz vor der Torlinie klären. Eine Minute später legte Aaron Schwanebeck das Leder am herauseilenden Granseer Keeper vorbei und wurde von diesen vorm Sechzehner gefoult. Schwanebeck hätte nur noch einschieben brauchen. Anstatt Rot zeigte der Unparteiische nur den gelben Karton (36.). Die Gastgeber agierten nun sicherer, die Gäste traten kaum noch in Erscheinung. Einen sehenswerten Spielzug über Leo Wegener und Marces Heine, schloss Fabian Wegener zum 2:0 ab (40.). So ging es dann in die Halbzeitpause.

Die Geschichte der 2. Halbzeit ist schnell erzählt. Nach einem Foul an Marces Heine gab es kurz vor der Strafraumgrenze Freistoß für Klein Mutz7Zehdenick II. Leo Wegener legte sich den Ball zurecht und traf mit einem satten Hammer zum 3:0 in die Maschen des Tores der Eintracht (55.). In der Folge kontrollierten die Gastgeber das Geschehen. Die Gäste waren bemüht. Tore sollten aber auf beiden Seiten nicht mehr fallen.

Am kommenden Samstag hat die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II erneut ein Heimspiel. Zu Gast ist dann um 12:00 Uhr der BSC Fortuna Glienicke II.