23. Spieltag: Samstag, 21.04.2018 15:00 Uhr
FC 98 Hennigsdorf – SV Zehdenick 1920 2 : 3 (1 : 0)
Aufstellung: Rogowski – Grasmann, Gaida, Grüning (52. Gentz), Lormis, Nebert (62. Moldenhauer), Elor (69. Pfefferkorn), Woiton, Voß, Pritzel, Rothermund.
Torfolge: 1:0 Kunze (43.), 1:1 Pritzel (66.), 2:1 Pritzel (68.), 2:2 Platte (90.+2), 2:3 Gaida (90.+10)
Schiedsrichter: Arvid Maron (Berlin)
Zuschauer: 210
Gelbe Karte: SVZ – Gaida, Elor, Moldenhauer, Woiton, Pfefferkorn, Rothermund, Lormis / FC 98 – Zubke, Vergin, Brackrock
Spielbericht:
Nach einem spannenden Oberhavel-Derby bescherte ein Treffer von Magnus Niklas Gaida in der sage und schreibe 10. Minute der Nachspielzeit dem SV Zehdenick 1920 einen 3:2-Erfolg beim FC 98 Hennigsdorf. Im ersten Spielabschnitt hatten die Gastgeber leichte Vorteile, konnte daraus zunächst aber kein Kapital schlagen. Insgesamt war es eine erste Halbzeit, die von gegenseitigem Respekt geprägt war. Zwei Minuten vor dem Wechsel, gingen die Hausherren dann in Führung. Jan-Paul Platte spielte, nach einer Unstimmigkeit beim SVZ, quer zu Florian Kunze. Der hatte keine Problemeden Ball im leeren Tor unterzubringen (43.). Mit einem 1:0 für Hennigsdorf wurden die Seiten gewechselt.
Unsere Mannschaft kam deutlich besser aus der Kabine und machte Druck. 66 Minuten waren gespielt, als die Bemühungen belohnt wurden. Nach Zuspiel von Magnus Niklas Gaida, erzielte Timothy Pritzel den verdienten 1:1-Ausgleich. Keine zwei Minuten später war der Doppelschlag perfekt. Timothy Pritzel netzte zum 1:2 ein (68.). Hennigsdorf brauchte eine Weile um sich davon zu erholen. Zum Ende der regulären Spielzeit machten die Gastgeber dann Druck. SVZ-Keeper David Rogowski verhinderte mit starken Paraden den Ausgleich. Auf Grund zahlreicher Unterbrechungen zeigte der Unparteiische 8 Minuten Nachspielzeit an. Zwei Minuten davon waren gespielt, als Jan-Paul Platte doch noch das 2:2 für die Gastgeber erzielte (90.+2). Alles stellte sich bereits auf ein Remis ein. Wegen erneuter Unterbrechungen in der Nachspielzeit, wurde diese nochmal um 3 Minuten verlängert. Und das unglaubliche trat ein. In der 10. Nachspielminutegelang unseren Jungs tatsächlich noch der Siegtreffer. Philipp Woiton brachte einen Eckball von der rechten Seite hoch in den Sechzehner. Die Hennigsdorfer konnten zunächst klären, aber nicht weit genug. Magnus Niklas Gaida nahm das Leder 22 Meter vorm Tor in zentraler Position kurz an und zog trocken und ansatzlos ab. Der Ball schlug genau im linken oberen Torwinkel zum vielumjubelten 2:3 ein. Die erneut zahlreich mitgereisten Zehdenicker Fans waren nicht mehr zu halten.