Zehdenick kehrt mit Punkt aus Schönow heim

2. Spieltag: Samstag, 30.08.2025   15:00 Uhr

Schönower SV – SV Zehdenick 1920                                1 : 1 (1 : 0)

Aufstellung: Maaß – Höpfner, Zuvela (77. Onongo-Itoua), Cehnioglu (46. Gül), Lormis, Akasha, Grundmann, Theel (46. Iurea), Denner (63. Sugaipov), Kystek, Junge.

Torfolge: 1:0 Splett (20./ Foulelfmeter), 1:1 Lormis (56.)

Schiedsrichter: Christian Jung

Zuschauer: 205

Gelbe Karte: SVZ – Zuvela, Höpfner, Gül / SSV – Kämke

Spielbericht:

Nach dem 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den FV Preussen Eberswalde zum Auftakt der neuen Saison, kehrte unsere Landesligamannschaft mit dem gleichen Resultat vom Auswärtsspiel beim Schönower SV zurück. Nach den etwas dürftigen Testspielergebnissen, scheint der SVZ in den Punktspielen ein anderes Gesicht zu zeigen.

Zu Beginn der Partie sah es nicht unbedingt so aus, dass unsere Jungs etwas Zählbares mitnehmen könnten. Schönow begann etwas aktiver. Im Gegensatz dazu, wirkten die Aktionen der Gäste nicht zielstrebig genug, um Gefahr ausstrahlen zu können. Das Geschehen spielte sich mehr oder weniger zwischen Mitte Schönower Hälfte und ZehdenickerStrafraum ab. Der Minutenzeiger hatte noch keine Umdrehung hinter sich, als den Einheimischen der Torschrei auf den Lippen lag. Torhüter Janne Maaß war aber sofort auf der Hut und konnte die klare Einschussgelegenheit von Aleksander Panicz zunichtemachen (1.). Die Zuschauer sahen eine Begegnung, in der Höhepunkte Mangelware waren. Zwanzig Minuten waren gespielt, als Hannes Theel im eigenen Strafraum etwas ungeschickt agierte und seinen Gegner zu Fall brachte. Schiedsrichter Christian Jung zeigte sofort auf den Punkt. Hein-Peter Splett legte sich die Kugel zurecht. Torwart Janne Maaß war zwar in der richtigen Ecke, konnte den Einschlag aber nicht verhindern – 1:0 (20.). Nach 39. Minuten war John Lormis nach einem guten Spielzug frei durch, scheiterte jedoch am herauseilenden Schönower Torhüter Adrian Kaczmarek. Bis zum Pausenpfiff blieb es bei der 1:0 Führung für den SSV.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste nach wenigen Minuten besser ins Spiel. Tormöglichkeiten ergaben sich auf beiden Seiten. In der 54. Minute kratzte Janne Maaß einen Freistoß von Mateusz Nagaj aus den linken Torwinkel. Nur zwei Minuten später, konnte der Zehdenicker Anhang jubeln, als John Lormis überlegt zum 1:1-Ausgleich einnetzen konnte (56.). In der Folgezeit kamen die Gastgeber zu zwei Möglichkeiten. Zunächst strich ein Schuss von Hein-Peter Splett aus etwa 16 Metern am rechten Pfosten vorbei (58.), dann verhinderte Janne Maaß mit einem Reflex nach einem Kopfball vom kurz zuvor eingewechselten Manuel Thieme einen Rückstand seiner Mannschaft (62.). Unser Team blieb mit einigen Kontern gefährlich. Kurz vor Spielschluss, wäre beinahe noch der Siegtreffer gelungen. Ramzan Sugaipov fand in Keeper Adrian Kaczmarek aber seinen Meister (85.). Am Ende mussten sich beide Seiten mit einem leistungsgerechten Unentschieden zufrieden geben.