23. Spieltag: Sonntag, 14.05.2023 14:00 Uhr
SpG Klein Mutz II/Zehdenick III – Eintracht Gransee 2:1 (2:1)
Aufstellung: Maaß – Grundmann, Hehr, Pätzold, Heine, Neumann (89. Skampski), Schwanebeck, Lehr, Sanjari, N. Backhaus, Bormeister (65. Wunsch).
Torfolge: 1:0 Pätzold (17.), 2:0 Heine (28.), 2:1 Uebel (44.)
Schiedsrichter: Henry Reinicke
Zuschauer: 43
Spielbericht:
Nach zwei Niederlagen in Folge gelang der SpG Klein Mutz II/Zehdenick III wieder ein voller Erfolg. Gegen den SV Eintracht Gransee hieß es am Ende 2:1 für die Gastgeber. Es war ein schwer erarbeiteter Erfolg. Die Einheimischen offenbarten einige Probleme beim Spielaufbau. Die bessere Anlage legten über weite Strecken die Gäste an den Tag und begannen mutiger. Unsere Jungs fanden so nach und nach in die Partie und konnten sich Chancen erarbeiten. In der 17. Minute brachte Jannik Pätzold sein Team im Nachsetzen mit 1:0 in Führung. Sechs Minuten später lag der Ausgleich in der Luft. Douglas Tavares Barbosa brachte einen Freistoß hoch in Richtung langen Pfosten. Fabian Uebel kam aus nächster Nähe zum Kopfball, doch Keeper Janne Maaß riss den linken Arm hoch und konnte mit einer blitzschnellen Reaktion den Einschlag verhindern (23.). Nach einer knappen halben Stunde war es Marces Heine, der mit einem platzierten Schuss millimetergenau ins linke untere Toreck das Ergebnis auf 2:0 stellte (28.). Beide Seiten waren jetzt gut im Spiel drin. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten den Gästen. Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite, rutschte Tavares Barbosa an einer flachen Eingabe vorbei (41.). Sekunden vor dem Halbzeitpfiff schob Uebel eine Eingabe von Marius Wutschik zum 1:2-Anschlusstreffer ins Zehdenicker Tor (45.).
Die zweite Hälfte begann fulminant, als Jannik Pätzold den Ball direkt aus der Luft nahm. Sein Drehschuss strich aber knapp über den Querbalken des Granseer Tores (49.). Die Einheimischen hatten in der Anfangsphase der 2. Halbzeit mehr Ballbesitz, taten sich im Spielaufbau aber weiterhin schwer. Vieles blieb Stückwerk. Das Spielgeschehen wogte hin und her und es ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 66. Minute brannte es im Strafraum der Gäste lichterloh. Doch weder Marces Heine, noch Aaron Schwanebeck brachten den Ball im Tor unter. Zu guter Letzt traf Niklas Neumann dann auch noch den linken Torpfosten. Das waren drei Chancen innerhalb von nur 5 Sekunden. Nach 70 Minuten zog Admir Aljkanowic aus gut 30 Metern ab. Janne Maaß konnte die Bogenlampe aber über die Latte lenken. Vier Minuten danach stand Maaß erneut im Mittelpunkt, als er die Kugel mit einer Glanztat aus dem rechten Toreck fischte (74.). Vorausgegangen war ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau der Gastgeber. Aljkanowic war es auch, der in der 77. Minute einen Kopfball übers Gehäuse setzte. Auf der anderen Seite wehrte Eintracht-Torwart Nick Rudolph einen Kopfball von Marces Heine nach einer Flanke von Aaron Schwanebeck ab (82.). Die größte Chance zum Ausgleich ließen die Granseer in der 84. Minute liegen. Nachdem der Ball zunächst an der Latte landete, traf Huso Colic das Leder freistehend vorm leeren Tor aber nicht. Der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt wohl nicht unverdient gewesen. Zwei Minuten vor dem Ende hätten unsere Jungs den Sack aber zu machen müssen. In 3 gegen 2 Überzahl spielte Aaron Schwanebeck quer auf Marces Heine, aber Heine verfehlte die freie linke Seite des Tores aus etwa fünf Metern Entfernung. So blieb es beim 2:1-Arbeitssieg für die Spielgemeinschaft.
