Drei Punkte für unsere Erste

25. Spieltag: Samstag, 13.05.2023   15:00 Uhr

SV Zehdenick 1920 – SV B/W Petershagen-Eggersdorf     3:1 (2:1)

Aufstellung: Kosarzecki – Szczepanik, Szalowicz (32. Cakir), Schönherr (88. Theel), Hack, Lormis (77. Lange), Bergner, Bruse, Krystek (88. Höpfner), Jäger (88. Simon), Mischor.

Torfolge: 0:1 Bolte (3.), 1:1 Krystek (7./ Foulelfmeter), 2:1 Krystek (19.), 3:1 Krystek (88./ Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Anton Winter

Zuschauer: 155

Rote Karte: Petershagen – Rudolph (87./ Notbremse)

Gelb/Rote Karte: Zehdenick – Cakir (68.)

Spielbericht:

Am 25. Spieltag der Brandenburgliga machte unsere Mannschaft einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Nach dem verdienten 3:1 (2:1)-Erfolg gegen den SV Blau-Weiss Petershagen-Eggersdorf ist der SVZ seit acht Pflichtspielen ungeschlagen. Was für eine beeindruckende Bilanz

Das Spiel war nicht einmal drei Minuten alt, als die Gastgeber in Rückstand gerieten. Tim Bolte brachte einen Freistoß vom linken Strafraumeck vors Zehdenicker Tor. Der Ball ging an Freund und Feind vorbei und landete zum Entsetzen der Einheimischen direkt im Tor – 0:1 (3.). Von diesem Schock erholten sich unsere Jungs aber sehr schnell und konnten erste Akzente setzen. Es trafen zwei zweikampfstarke Teams aufeinander, wobei es die Gäste manchmal übertrieben und sehr hart einstiegen. In der 9. Minute drang Quintin Schönherr in den gegnerischen Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß versenkte Marcin Krystek oben ins linke Toreck zum 1:1-Ausgleich. Zehdenick war tonangebend und hatte auch spielerisch einiges zu bieten. Neunzehn Minuten waren gespielt, als der Zehdenicker Anhang erneut jubeln konnte. Nicklas Hack brachte das Leder von der rechten Seite in den Strafraum. Marcin Krystek stieg hoch und erzielte mit einem wuchtigen, platzierten Kopfball die 2:1-Führung für seine Farben. Nach einem Freistoß von Quintin Schönherr kam Louis Mischor zum Kopfball, doch der Ball ging am Tor vorbei (33.). Es war eine intensive Partie. Bis zur Halbzeit passierte aber nichts nennenswertes mehr.

Auch im zweiten Abschnitt schenkten sich beide Seiten nichts. Die erste Gelegenheit ergab sich in der 54. Minute, als Marcin Krystek den Ball nach Freistoßeingabe von Nicklas Hack aber nicht richtig traf. Nach einer guten Stunde setzte Krystek seinen Kopfball nach Freistoß von Lennart Jäger etwas zu hoch an (63.). Ab der 68. Minute spielte Zehdenick in Unterzahl, da Enes Cakir den Platz mit Gelb/Rot verlassen musste. Die Gäste waren bemüht, ernsthaft in Gefahr konnten sie das Tor vom SVZ aber nicht bringen. Eine Viertelstunde vor Ultimo hatte Quintin Schönherr die Chance zur Vorentscheidung auf dem Fuß, vertändelte das Leder aber. Eine Minute später wurde ein Schuss von John Lormis gerade noch so zur Ecke abgefälscht (76.). Die Entscheidung fiel drei Minuten vor dem Schlusspfiff. Marcin Krystek tauchte frei vor Torwart Florian Rudolph auf, umkurvte diesen und wurde dann von den Beinen geholt. Die logische Konsequenz war die Rote Karte für Rudolph wegen einer Notbremse und Strafstoß. Diesen verwandelte Marcin Krystek ebenso sicher wie seinen ersten Elfer – 3:1 (88.). Die drei wichtigen Punkte waren in Sack und Tüten.