Unsere Dritte gewinnt auch das zweite Spiel

2. Spieltag: Sonntag, 22.08.2021   15.00 Uhr

FSV Hohenbruch 03 – SpG Klein-Mutz II / Zehdenick III     2 : 3 (1 : 0)

Aufstellung: L. Schmidtke – J. Kanow, Hehr, Heine, J. Backhaus, Neumann (77. Runge), Schwanebeck, Lehr, Zemanek, N. Backhaus, Zühlke (26. Dahlke).

Tore: 1:0 Becker (2.), 1:1 Heine (52.), 1:2 Heine (54./ Foulelfmeter), 1:3 Lehr (57.), 2:3 Dabrowski (80.).

Schiedsrichter: Max Roedl

Zuschauer: 23

Gelbe Karte: SVZ – J. Kanow, Runge / FSV – keine

Spielbericht:

Nach dem 5:2-Heimerfolg gegen die Reserve der SG Storkow, konnte unsere junge Mannschaft in Hohenbruch den nächsten Dreier einfahren. Dabei sah es lange nicht nach einem Erfolg aus. Unsere äußerst junge Mannschaft hatte Probleme sich auf die robuste Spielweise im Männerbereich einzustellen. Das müssen und werden sie aber schnell lernen.

Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit gedanklich schneller in ihren Aktionen. Der frühe 0:1-Rückstand durch einen Schuss von Paul Becker in der 2. Minute, trug auch nicht gerade dazu bei, Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen. Die Aktionen unserer Jungs wirkten etwas ängstlich und teilweise zu verspielt. Anders die Gastgeber. Mit schnellem, schnörkellosem Spiel in die Spitze, stellten sie die Spielgemeinschaft ein ums andere Mal vor große Probleme. Mit dem 0:1 zur Pause waren die Gäste noch gut bedient. Einzig der mangelnden Cleverness vorm Tor und einem guten Torhüter Louis Schmidtke war es zu verdanken, dass es zur Pause nicht 0:2 oder gar 0:3 stand. Selbst fehlte es den Havelstädtern vollkommen an der nötigen Durchschlagskraft.

Mit Beginn der zweiten Hälfte wirkte Mutz/Zehdenick dann wacher. Vor allem Marces Heine lief jetzt zur Hochform auf. Innerhalb weniger Minuten drehte er das Spiel sozusagen im Alleingang. Zunächst zog Heine kurz und trocken von der Strafraumgrenze ab. Gegen den strammen Flachschuss war Torhüter Jens Hoppe machtlos – 1:1 (52.). Zwei Minuten später wurde Heine nach einem unwiderstehlichen Solo, im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter versenkte er selbst im Hohenbrucher Gehäuse – 1:2 (54.). Weitere drei Minuten danach spielte Marces Heine einen herrlichen diagonalen Ball auf die linke Außenbahn. Luca-Bryan Lehr nahm den Ball mit und vollendete mit einem platzierten flachen Schuss ins lange Eck zum 1:3 (57.). In der Folge konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Gastgeber geschockt waren. Nach vorne ging bei ihnen nun so gut wie nichts mehr. Die Spielgemeinschaft versäumte es aber dies auszunutzen und setzte nicht konsequent genug nach, um die endgültige Entscheidung erzwingen zu können. Anbrennen ließ man hinten aber auch nicht mehr viel. Im Gefühl des sicheren Sieges, ließ die Konzentration etwas nach. Dies konnte Dabrowski nutzen, um in der 80. Minute auf 2:3 zu verkürzen. Auf Grund einer erheblichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, geht der knappe Erfolg wohl in Ordnung.

Am kommenden Sonntag empfängt die Spielgemeinschaft die zweite Mannschaft von Fortuna Grüneberg in der GEMA Baustoffe Arena. Anpfiff ist um 14 Uhr. Über einen regen Zuschauerzuspruch wurden sich die Jungs mächtig freuen.