B-Junioren- Landesklasse Ost
Nachholspiel: Mittwoch, 06.06.2018 18:30 Uhr
FV Erkner 1920 – SV Zehdenick 1920 2 : 1 (2 : 0)
Aufstellung: Luca-Bryan Lehr (41. Janne Maaß) – Justin Kasaj, Lucas Karbe, Marces Heine, Nico Körner, Tristan Sommer, Lucas Kühne, Lukas Locke, Jonas Kuhn, Leon Nadler, Jonas Backhaus.
Torfolge: 1:0 Nico Kästl (40.), 2:0 Leon Alfer (50.), 2:1 Lucas Karbe (73.)
Schiedsrichter: Ronald Blume (Berlin)
Zuschauer: 15
Gelbe Karte: SVZ – Maaß / FVE – Dahms
Kurzbericht:
Mit dem letzten Aufgebot machten sich unsere B-Junioren am vergangenen Mittwoch auf die Reise zum Tabellenvierten nach Erkner. Nach dem Spielverlauf hätten sich unsere Jungs ein Remis verdient gehabt. Die erste Gelegenheit hatten aber die Gastgeber. In aussichtsreicher Position schoss Nico Kästl aber aus etwa 8 Metern weit am langen Pfosten vorbei (11.). Drei Minuten später kam Lucas Kühne nach einem guten Angriff zehn Meter vorm Tor zum Abschluss, doch Erkners Keeper Armin Schaller konnte abwehren (14.). Erneut drei Minuten später verhinderte SVZ-Torwart Luca-Bryan Lehr mit einer starken Parade einen Rückstand. Nach einem Eckball kam Johannes Bieß völlig frei zum Kopfball, aber Lehr konnte parieren (17.). Die Havelstädter hielten gut mit, gestatteten dem Gegner durch den einen oder anderen Fehler aber drei gute Torchancen. Selbst startete man einige gefällige Angriffe. 23 Minuten waren gespielt, als Erkner einen Eckball von Justin Kasaj in Richtung eigenen Dreiangel abfälschte. Torwart Armin Schaller rettete aber zur erneuten Ecke. Nach einem Fehler im Spielaufbau tauchte K. Stamatiou auf einmal vorm Tor des SVZ auf, verzog aber kläglich (26.). Ab der 25. Minute wurde unsere Mannschaft tonangebend. Sechs Minuten vor der Pause spielte Tristan Sommer einen guten Ball in die Spitze. Nico Körner war frei durch, scheiterte aberan Armin Schaller im Tor des Gastgebers. Eine Minute später traf Tristan Sommer nur die Oberkante der Latte (35.). In dieser Phase verpasste man es in Führung zu gehen. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff geriet man dann in Rückstand. Ein Schuss von Nico Kästl aus etwa 28 Metern rutschte unter Keeper Luca-Bryan Lehr durch – 1:0 (40.).
Im zweiten Abschnitt waren zehn Minuten gespielt, als sich Leon Alfer einen zu kurz geratenen Rückpass erlief, Torhüter Janne Maaß um kurvte und zum 2:0 einschob (50.). Fünf Minuten zuvor rettete Janne Maaß gegen Robin Gaertner. Unsere Jungs gaben sich aber noch nicht geschlagen. In der 53. Minute ging eine Kopfballbogenlampe von Lucas Karbe nach einem Eckball von Lucas Kühne über den Querbalken. Eine knappe Stunde war gespielt, Als der SVZ einen sehr guten Angriff startete, fand die gute Eingabe von Lucas Kühne aber leider keinen Abnehmer (59.). Zehdenick erspielte sich einige Torgelegenheiten, vergaß es aber abzuschließen. Fußballerisch sah es sehr gefällig aus. Zwölf Minuten vor dem Ende musste Tristan Sommer den Platz wegen anhaltender Wadenkrämpfe verlassen. Somit musste man die Partie zu zehnt beenden. Dennoch versuchten die Gäste noch einmal alles. Und tatsächlich gelang in der 74. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem klasse Spielzug passte Nico Körner den Ball n den Rücken der Abwehr. Lucas Karbe traf mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ins linke untere Toreck zum 1:2. Der SVZ mobilisierte die letzten Kräfte, aber der verdiente Ausgleich sollte beim Tabellenvierten aus Erkner nicht mehr gelingen. Die Moral im Team stimmte jedenfalls bis zum Abpfiff.