8. Spieltag: Samstag, 26.10.2024 15:00 Uhr
SV Zehdenick 1920 – Werderaner FC Viktoria 1920 4 : 2 (1 : 0)
Aufstellung: Heidbrecht – Schock Negrete (70. Schwanebeck), Schumacher (30. Bermudez Manzano), Chetaiwieh (70. Luma), Hack, Mustapha, Nowak, Lormis, Bergner (61. Akasha), Karbe, Heumer.
Torfolge: 1:0 Hack (43.), 2:0 Schock Negrete (68.), 2:1 Buchholz (74.), 2:2 Huke (79.), 3:2 Mustapha (86.), 4:2 Mustapha (90.+3)
Schiedsrichter: David Schrödter
Zuschauer: 120
Rote Karte: Werder – Ronis (61./ grobe Unsportlichkeit)
Gelbe Karte: SVZ – Schumacher, Schock Negrete, Lormis / Werder – Günel, Möhl, Bader
Spielbericht:
Am vergangenen Samstag gelang dem SV Zehdenick 1920 in der Brandenburgliga der erhoffte Befreiungsschlag. Gegen den Werderaner FC Viktoria 1920 hieß es am Ende 4:2 (1:0). Insgesamt war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Einer ragte aber dennoch heraus. Uthman Mustapha stellte die Gäste mit seiner Geschwindigkeit ein ums andere Mal vor große Probleme. Seine starke Leistung krönte er dann in der Schlussphase mit zwei Toren.
Die erste Halbzeit verlief im Großen und Ganzen ohne Höhepunkte. Den einen oder anderen gab es aber doch. Nach einem Handspiel im Strafraum der Gäste, zeigte der Unparteiische auf den Punkt. John Lormis legte sich das Leder zurecht, scheiterte aber am gut reagierenden Niclas Schulze im Werderaner Tor (16.). Die Gastgeber waren vielleicht einen Tick besser. Kurz vor dem Seitenwechsel jubelten dann alle, die es mit dem SV Zehdenick 1920 hielten. Nicklas Hack erzielte mit einem direkt verwandelten Eckball von der linken Seite die 1:0-Pausenführung (43.).
Im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer eine abwechslungsreiche Begegnung. Als Werders Dima Ronis nach einer groben Unsportlichkeit mit glatt Rot bestraft und des Feldes verwiesen wurde (61.), schien der Weg frei für einen Heimdreier des SVZ. Erstrecht, als Yeri Said Schock Negrete nach einem präzisen Querpass von Jan Heumer auf 2:0 stellte (68.). Doch da hatte man die Rechnung ohne die Gäste gemacht. Werder agierte mit einem Spieler weniger druckvoller als zuvor in voller Mannschaftsstärke. Der SVZ wirkte in dieser Phase unkonzentriert und etwa schläfrig. Lennart Buchholz nutzte dies und verkürzte, nachdem SVZ-Keeper Philipp Heidbrecht seinen Handelfmeter zunächst abwehren konnte, per Nachschuss auf 1:2 (74.). Als Sebastian Huke nur fünf Minuten später gar den 2:2-Ausgleich markiert hatte, drohte die Partie vollends zu kippen. Die Gastgeber konnten den Schalter aber rechtzeitig wieder umlegen. Vor allem Uthman Mustapha zündete auf der linken Außenbahn die Rakete. In der 86. Minute gelang ihm das vielumjubelte 3:2 für seine Farben. Die Gäste versuchten noch einmal alles, doch in der Nachspielzeit setzte sich Uthman Mustapha mit aller Macht gegen seinen Gegenspieler durch und netzte zum 4:2 Endstand ein (90.+3).
Der SV Zehdenick 1920 konnte einen eminent wichtigen und am Ende auch verdienten Heimerfolg mit seinen Fans feiern. Am kommenden Samstag, steht das Auswärtsspiel beim Brandenburger SC Süd 05 auf dem Programm. Anpfiff auf dem Werner Seelenbinder Sportplatz an der Brielower Straße 7 ist um 14:00 Uhr.