A-Junioren: Kreisliga West
Sonntag, 25.03.2018 11:00 Uhr
SV Fürstenberg – SV Zehdenick 1920 0:3 (0:2)
Aufstellung: Pepe Baumgartl – Eric Zehmke (57. Fabian Uebel), Lancelot Gentz, Maurice Glander, Marian Goetz, Dustin Bergner, Dominik Buss, Jonas Kleßny, Jeff Bennet Seeger (46. Marc-Eberhard Schulz), Lukas Locke, Markus Heinze (46. Jonas Goldschmidt).
Torfolge: 0:1 Jonas Kleßny (13.), 0:2 Dustin Bergner (26.), 0:3 Dustin Bergner (50.)
Schiedsrichter: Ronny Stenzel (Templin)
Zuschauer: ca. 40
Gelbe Karte: SVZ – Buss / Fürstenberg – P. Lubitz, Gellrich
Spielbericht:
Die A-Junioren des SVZ kamen beim Tabellenschlusslicht SV Fürstenberg zu einem nie gefährdeten 3:0 (2:0)-Auswärtserfolg und konnten damit die Tabellenführung festigen. Unsere Jungs versuchten den Gegner mit spielerischen Mitteln permanent vor Probleme zu stellen. Die Gastgeber antworteten mit Kampf. Die erste Möglichkeit hatte der SVF. In der 7. Minute konnte Zehdenicks Keeper Pepe Baumgartl einen Schuss entschärfen. Der Nachschuss verfehlte dann das Ziel. Fünf Minuten später gingen die Gäste dann in Führung. Dominik Buss spielten einen starken Pass aus dem Zentrum auf halblinks zu Maurice Glander. Glander lupfte die Kugel zum langen Pfosten. Dort war Jonas Kleßny zur Stelle und erzielte per Kopfball das 0:1 (12.). Das war ein richtig schöner Spielzug. In der 19. Minute schlug Marian Goetz einen Eckball von der linken Seite zum langen Pfosten. Dort lauerte Jeff Bennet Seeger, doch dessen Kopfball ging knapp am Pfosten vorbei. Eine Minute später sah der Fürstenberger Piet Lubitz nach einem überharten Einsteigen gegen Maurice Glander die Gelbe Karte. 25 Minuten waren gespielt, als unsere Mannschaft auf 2:0 erhöhen konnte. Maurice Glander setzte sich auf links durch. Seine Eingabe nahm Dustin Bergner an und vollendete mit einem trockenen Schuss aus elf Metern ins linke untere Toreck. Der SV Zehdenick 1920 spielte auch in der Folgezeit geduldig weiter und ließ hinten nichts anbrennen. Die spielerischen Mittel der Gastgeber waren zu bescheiden, um die Gäste in Verlegenheit bringen zu können. Nach einer knappen halben Stunden wähnte unsere Mannschaft den Ball hinter der Torlinie, doch der Schiedsrichter ließ weiter spielen. Nach einer Eingabe von Markus Heinze, köpfte Jeff Bennet Seeger aufs Tor. Wahrscheinlich hatte die Kugel die Torlinie überschritten, so richtig eindeutig war dies aber nicht zu erkennen (29.). Als der bereits verwarnte Piet Lubitz in der 35. Minute klar nachgeschlagen hatte, wäre ein Platzverweis die logische Folge. Der Unparteiische hatte es aber angeblich nicht gesehen. Der Fürstenberger Trainer wechselte seinen Spieler in der Halbzeit vorsichtshalber aus. Fünf Minuten vor der Pause lag den Gästen der Torschrei erneut auf den Lippen. Marian Goetz brachte einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Den folgenden Kopfball von Jeff Bennet Seeger konnte SVF-Torhüter Arash Ameri mit einer Glanzparade entschärfen (40.). In der 44. Minute zischte ein 22-Meterschuss von Dustin Bergner knapp am linken Pfosten vorbei. Sekunden vor der Pause konnte sich Keeper Ameri bei einem Schuss von Seeger noch einmal auszeichnen (45.).
Das erste Achtungszeichen im zweiten Spielabschnitt setzte Mannschaftskapitän Dominik Buss. Sein Schuss von der Strafraumgrenze ging aber übers Tor (49.). Zwei Minuten später klingelte es aber doch wieder im Fürstenberger Kasten. Nach gutem Zuspiel von Eric Zehmke behielt Dustin Bergner die Übersicht und schob unten links zum 0:3 ein (51.). Die Gäste spulten ihr Pensum auch weiterhin souverän runter, ließen die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen, verpassten es aber das Resultat in die Höhe zu schrauben. Chancen dazu waren genug vorhanden. Die besten Gelegenheiten hatten Dustin Bergner (59./ übers Tor), erneut Bergner, nach Zuspiel von Marc-Eberhard Schulz (77./ vorbei) und Jonas Kleßny (81./ rüber) nach Eckball von Marian Goetz. Auch in den Schlussminuten fanden ein Schuss von Jonas Kleßny (88.) und ein Flugkopfball von Mar-Eberhard Schulz (90.+3) nicht den Weg ins Tor.
Das nächste Spiel bestreiten unsere Jungs am Sonntag, 15.04.2018 um 13:00 Uhr auf dem Havelsportplatz gegen TuS 1896 Sachsenhausen.