Unsere Erste hat die Klasse gehalten und wird auch in der neuen Saison in der Brandenburgliga an den Start gehen. Aber die Zuschauer müssen sich auf einige Veränderungen einstellen. Wir werden auch wieder Neuzugänge präsentieren, aber erst einmal ist es Zeit Danke und Auf Widersehen zu sagen. Zu Spielern, die nicht nur unsere Erste Männermannschaft unterstützt haben, sondern auch Spieler, die den gesamten Verein geprägt und vorangebracht haben.
Gregorz Pawel Szczepanik wechselte erst in der abgelaufenen Saison zu uns, integrierte sich aber gleich in die Mannschaft und war somit ein wichtiger Teil des Teams. Nun muss er aus beruflichen Gründen kürzertreten. Er bleibt somit als Backup erhalten. Es ist deshalb nur ein halber Abschied.
Lennart Jäger und Luis Mischor. Unsere Eigengewächse und Jungspunde wechseln zum Ligakonkurrenten, dem MSV Neuruppin. Lennart sammelte bereits Erfahrung bei einem anderen Verein (OFC Eintracht), für Luis ist es die erste Station außerhalb seines Heimatvereins. Beide wollen Erfahrung bei einem anderen Verein sammeln. Wir wünschen Euch viel Erfolg.
Benjamin Brandt wechselte im Jahr 2018 zu uns. Noch in der Landesliga avancierte er schnell zum Führungsspieler. Durch sein couragiertes Auftreten war er eine Bereicherung für das Team und erster Ansprechpartner vom Trainer. Durch seinen fußballerischen Weitblick war er Garant für den Aufstieg in die Brandenburgliga. Benny wechselt in der kommenden Saison zum Landesligisten SV Eintracht Alt Ruppin. Wir wünschen dir sportliches und privates Glück.
Unser Keeper Marc Wölk wollen wir ein besonderes Lob aussprechen. Als Torwart ist es besonders schwer, wenn man nicht die Nummer 1 ist. Aber Marc hat sich nie aufgegeben. Trotz eines weiten Anfahrtswegs war er stets mit vollem Eifer dabei. Besonders im Torwarttraining wusste er zu überzeugen. Durch seinen Eifer sorgte er dafür, dass sich er und Pawel in ihren Leistungen immer weiter nach oben puschten und im Spiel war er ein sicherer Part. Ab der neuen Saison steht Marc beim Landesklassevertreter aus Oberkrämer zwischen den Pfosten. Für deine kommende Aufgabe wünschen wir dir viel Erfolg.
Kevin Höpfner kam während der abgelaufenen Saison zu uns. Kevin ist ein Zehd´nicker Jung und wird es immer bleiben. Nach einem privaten Schicksalsschlag schloss er sich seinem Heimatverein wieder an. Bei seinem kurzen Auftritt forcierte er zum Ansprechpartner der jungen Mitspieler. Sein offenes Ohr und die daraus resultierenden Ratschläge konnten seine Mitspieler 1:1 umsetzen. Zum Entsetzen aller entschied sich Kevin zu einem Wechsel nach Klosterfelde. Kevin hat es sich nicht leicht gemacht mit seiner Entscheidung. Aus privaten Gründen bräuchte er aber einen „Tapetenwechsel“, so seine Begründung. Und wir unterstützen dich dabei. Hab Spaß, bleib Verletzungsfrei und komm bald wieder.
Mit Stefan Kerl verlässt ein Urgestein die Erste. Stefan war viele Jahre Kapitän der Mannschaft. Mit seiner rechten Klebe sorgte er bei so einigen Torhütern für zitternde Hände. Stefan war Bindeglied zwischen Mannschaft, Trainern und Vorstand. Mit seiner ruhigen Art und Weise konnte er hitzige Situationen schnell beschwichtigen. Auch nach einer schweren Verletzung kämpfte er sich zurück ins Team. Stefan will kürzertreten und schnürt demnächst für unsere Zweite die Töppen. Du wirst uns schmerzlich fehlen.
Wir wünschen euch allen viel Erfolg bei euren zukünftigen Aufgaben.