21. Spieltag: Samstag, 02.03.2024 15:00 Uhr
SG Union Klosterfelde – SV Zehdenick 1920 3 : 2 (0 : 1)
Aufstellung: Kosarzecki – J. Vulu, Kunze (79. Theel), Schönherr, Lange (66. Schock Negrete), Lormis, Bergner (79. K. Vulu), Bruse (59. Koka), Karbe, Krystek, Sidorowicz.
Torfolge: 0:1 Lange (7.), 1:1 Machut (53./ Foulelfmeter), 1:2 Schönherr (59.), 2:2 Machut (61.), 3:2 Machut (90.+23/ Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Toni Bauer
Zuschauer: 375
Gelbe Karte: SVZ – Bruse, Lormis, Bergner / Union – Heinrich, Boritzki, Sobek, Knor
Das Spiel unserer 1. Männermannschaft in der Brandenburgliga bei der SG Union Klosterfelde wurde von einer schweren Verletzung bei Florian Kunze überschattet. In der 79. Minute stürzte Kunze nach einem Laufduell so unglücklich, dass er auf die Schulter fiel und sich schwer verletzte. Ein Krankenwagen wurde angefordert. Die Partie musste für 25 Minuten unterbrochen werden. Ein MRT soll Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben. Wir wünschen „Flo“ als erdenklich Gute und baldige Genesung.
In einer kampfbetonten und von beiden Seiten intensiv geführten Brandenburgliga Partie, musste sich unser SVZ beim Favoriten SG Union Klosterfelde mit 2:3 (1:0) geschlagen geben. Ein Unentschieden wäre am Ende wohl das gerechtere Ergebnis gewesen.
Auf tiefem Geläuf schenkten sich beide Mannschaften nichts. 375 zahlende Zuschauer bekamen ein packendes Spiel zu sehen. Das Geschehen wogte hin und her. Lauritz Lange sorgte in der 7. Minute für einen Paukenschlag. Aus gut 22 Metern senkte sich sein kunstvoller Schuss über den verdutzten Marten Schulz im Klosterfelder Kasten genau in den linken oberen Torwinkel zur 1:0-Führung für die Gäste. Die Gastgeber antworteten mit wütenden Angriffen. Vornämlich über ihre rechte Seite in Person von Jean-Luca El Bani sorgten sie des Öfteren für Gefahr. So auch in der 11. Minute, als Michel Sobek den Ball nach Eingabe von El Bani aus 7 Metern über den Querbalken jagte. Drei Minuten später prüfte Kevin Höpfner Zehdenicks Torwart Pawel Mariusz Kosarzecki mit seinem Kopfball nach Ecke von Maximilian Boritzki (14.). Die Unioner hatten etwas mehr Anteile. Der SVZ verstand es aber, den Gegner weitestgehend von der gefährlichen Zone fernzuhalten. In der 28. Minute ging ein Schuss von Boritzki am Zehdenicker Gehäuse vorbei. Nach einer Druckphase der Einheimischen, konnten sich unsere Jungs zum Ende der ersten Halbzeit wieder befreien und selbst Akzente setzen. Zwei Minuten vor der Pause kam Marcin Krystek nach Zuspiel von Rodger Bruse in aussichtsreicher Position zum Abschluss, welcher aber zu schwach war, um Keeper Schulz vor Probleme stellen zu können. Ebenso zwei Minuten später, als Krystek nach Pass von Lauritz Lange erneut scheiterte. So ging es mit einer knappen Führung für die Havelstädter in die Pause.
Die Gäste kamen nicht gut aus der Kabine zurück. Die Gastgeber waren nun wieder am Drücker. Der eingewechselte Georg Machut sollte zum Matchwinner für Klosterfelde avancieren. Als Dustin Bergner seinen Gegenspieler im Sechzehner zu Fall brachte, entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Diesen versenkte Machut sicher zum 1:1-Ausgleich (53.). Der SVZ verlor die Bälle in dieser Phase zu einfach. Dennoch gelang Quintin Schönherr nach Flanke von Florian Kunze in der 59. Minute das 2:1 für unsere Mannschaft. Die Antwort der Unioner ließ aber nicht lange auf sich warten. Nach einem langen diagonalen Ball, umkurvte Machut SVZ-Keeper Kosarzecki und schob zum erneuten Ausgleich ein – 2:2 (61.). Auch im weiteren Spielverlauf blieb es ein kampfbetontes, flottes Spiel. Dann kam die 79. Minute mit der schweren Verletzung von Florian Kunze. Schiedsrichter Toni Bauer schickte die Spieler in die Kabine. Nach etwa 25 Minuten wurde die Begegnung dann wieder fortgesetzt. In der Schlussphase bekamen die Gastgeber nach einem Foul von Hannes Theel erneut einen Elfmeter zugesprochen. Auch diesen verwandelte Georg Machut sicher zum 3:2-Endstand (90.+23).
Insgesamt war es eine couragierte Leistung unserer Jungs. In einem Spiel, in dem man eigentlich nicht viel zugelassen hatte, stand man letztendlich aber wieder mit leeren Händen da.
Am kommenden Samstag, 09.03.24 empfängt der SVZ den Tabellenvorletzten SV Grün-Weiß Lübben. Anstoß in der GEMA-Baustoffe-Arena ist dann um 15.00 Uhr.