12. Spieltag: Sonntag, 24.11.2024 13:30 Uhr
FSV Germendorf – SpG Klein Mutz/Zehdenick II 0 : 3 (0 : 2)
Aufstellung: Sommerfeldt – Runge (84. Hänsch), L. Wegener, Karbe, Schultz, F. Wegener (74. J. Backhaus), Goetz, Kerl, Heine (59. Lehr), Getov (84. Grundmann), Rothermund.
Torfolge: 0:1 Heine (19.), 0:2 Karbe (24.), 0:3 Karbe (74.)
Schiedsrichter: Dirk Hannemann
Zuschauer: 52
Gelbe Karte: SVZ – Rothermund
Spielbericht:
Die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II kam am Sonntagnachmittag beim FSV Germendorf zu einem klaren 3:0 (2:0)-Erfolg. Damit konnte der dritte Tabellenplatz gefestigt werden. Die Begegnung war noch keine drei Minuten alt, als die Gastgeber die erste Möglichkeit hatten. Keeper Florian Sommerfeldt spielte den Ball genau zu einem direkt vor ihm stehenden Gegenspieler. Dieser war wohl so überrascht, dass er den sich daraus ergebenen Hochkaräter nicht nutzen konnte. Auf tiefem Geläuf taten sich beide Seiten etwas schwer mit dem Spielaufbau. In der 19. Minute konnten die Gäste aber zum ersten Mal jubeln. Nach einer Eingabe von Fabian Wegener war Marces Heine mit dem Kopf zur Stelle und netzte zum 1:0 für seine Farben ein. Mit einem trockenen flachen Schuss aus etwa 18 Metern aus zentraler Position, erhöhte Lucas Karbe auf 2:0 für die Spielgemeinschaft (24.). Die erste Halbzeit verlief weitestgehend ausgeglichen. In Punkto Effektivität hatten die Gäste die Nase vorn und gingen mit einer 2-Toreführung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel überließen unsere Jungs dem FSV mehr oder weniger das Spiel. Die Gäste standen aber relativ sicher und ließen kaum etwas anbrennen, wobei sich der Ideenreichtum der Gastgeber sehr stark in Grenzen hielt. Mit eigenen schnellen Kontern sorgte man ein ums andere Mal für Gefahr. Einziges Manko: Der finale Pass war oft zu ungenau. In der 52. Minute eroberte sich Marian Goetz auf der linken Seite das Leder, drang in den Strafraum ein, traf aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz. Ein Querpass in die Mitte zu Fabian Wegener wäre wohl die bessere Lösung gewesen. Mit dem agilen Marian Goetz hatten die Einheimischen des Öfteren ihre Probleme. Mit zunehmender Spieldauer „prügelten“ die Gäste das Leder fast nur noch raus. Germendorf war am Drücker, hatte mehr Ballbesitz, konnte unsere Mannschaft aber zu keiner Zeit vor ernsthafte Probleme stellen. Nach einem starken Spielzug über Marian Goetz und Stefan Kerl, machte Lucas Karbe den Sack mit einem platzierten Kopfball zum 0:3 endgültig zu (74.). In der Schlussphase hätten Velislav Getov (81.) und Marian Goetz (83.) das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können. Es blieb aber beim am Ende souveränen Auswärtserfolg für die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II.
Am kommenden Samstag, 30.11.24 kommt es in Klein Mutz zum Spitzenspiel. Der Tabellendritte empfängt Spitzenreiter TSG Fortuna 21 Grüneberg. Der Anpfiff erfolgt um 12:00 Uhr. Es ist Gleichzeitig das letzte Spiel in diesem Jahr.