6. Spieltag: Freitag, 06.10.2023 19:00 Uhr
SG Mildenberg 23 – SpG Klein Mutz/Zehdenick II 1 : 7 (0 : 3)
Aufstellung: Sommerfeldt – Beyer (70. Lehr), L. Wegener, N. Backhaus, Heine (80. Runge), F. Wegener (60. Pätzold), Schwanebeck, Getov, Kerl, Nogha (60. Neumann), Rothermund (80. Alshahud).
Torfolge: 0:1 Heine (7.), 0:2 Nogha (23.), 0:3 L. Wegener (29.), 0:4 L. Wegener (46.), 1:4 Ney (60.), 1:5 Schwanebeck (75.), 1:6 Alshahud (80.), 1:7 Kerl (84.)
Schiedsrichter: Jörg Meier (Bötzow)
Zuschauer: 111
Gelbe Karte: SVZ – keine / SGM – R. Buss, Scholz
Spielbericht:
Derbysieger, Derbysieger hey, hey!!! Die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II gewann am Freitagabend das Stadtderby bei der SG Mildenberg 23 mit 7:1 (3:0) -Toren. Bei herbstlichen Witterungsbedingungen war unsere Mannschaft von Beginn an spielbestimmend und machte sofort Dampf. Bereits in der Anfangsphase konnten die Gäste jubeln. Passend zu seiner Trikotnummer 7, brachte Marces Heine die Gäste in der 7. Minute in Führung. Nach einem Eckball von Velislav Getov von der linken Seite, herrschte etwas Verwirrung im Mildenberger Strafraum. Heine nutzte dies und zimmerte die Kugel aus etwa 7 Metern in die Maschen zum 1:0 für die Spielgemeinschaft. Auch in der Folgezeit blieben unsere Jungs am Drücker. Die eine oder andere Gelegenheit blieb jedoch ungenutzt. Die Gastgeber tauchten nur sporadisch vorm gegnerischen Tor auf. So richtig gefährlich wurden sie aber nicht. In der 23. Minute erhöhte Etondo Nickel Nogha nach Zuspiel von Fabian Wegener auf 2:0 für sein Team. Nur drei Minuten später ergab sich die nächste Chance. Nach einem Freistoß von Stefan Kerl, war Marces Heine mit dem Kopf zur Stelle, doch Marian Busch im Tor der Einheimischen konnte klären (26.). In der 28. Minute zog Fabian Wegener nach einem Getov-Eckball aus 20 Metern direkt ab, aber erneut war Torwart Busch auf dem Posten und lenkte das Leder zur erneuten Ecke. Diesmal schlug es dann aber im SGM-Kasten ein. Leo Wegener schloss eine Eckballvariante mit einem Direktschuss von der Strafraumgrenze flach ins linke untere Toreck zum 0:3 ab (29.). Genau eine halbe Stunde war gespielt, als Marces Heine den Ball in aussichtsreicher Position in den Abendhimmel jagte. Dasselbe passierte Nogha in der 35. Minute, als er einen Nachschuss nach Freistoß von Getov zu hoch ansetzte. Bis zur Pause bleiben zwei weitere Chancen von Marces Heine (42.) und Etondo Nickel Nogha (45.) ungenutzt. Der Schuss von Heine konnte gerade noch so geblockt werden und Nogha bugsierte einen Freistoß von Velislav Getov am Kasten vorbei. Zur Pause konnten die Gastgeber mit dem 0:3 noch zufrieden sein.
Kurz nach Wiederbeginn machten die Gäste den Sack dann endgültig zu. Leo Wegener drückte den Ball nach einer Ecke über die Torlinie zum 0:4 (47.). Eine Stunde war gespielt, als den tapfer kämpfenden Gastgebern der Ehrentreffer gelang. Nach einem Langen Ball in die Spitze, lief Simon Ney auf und davon und schob ins linke Eck zum 1:4 ein (60.). Die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II ließ aber nicht locker und kontrollierte das Geschehen auch weiterhin. In der Schlussviertelstunde schlugen die Gäste noch dreimal zu. Nach herrlichem Zuspiel von Marces Heine, lief Aaron Schwanebeck auf das Tor zu und schob zum 1:5 ein (75.). Dann folgte ein sehenswerter Spielzug, den der kurz zuvor eingewechselte Naji Alshahud zum 1:6 abschloss (80.). Den Schlusspunkt setzte Stefan Kerl, als er einen Fehler der Gastgeber ausnutzen konnte und zum 1:7 einnetzte (84.).
Alles in allem war es ein starker Auftritt der Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II. Bei besserer Chancenverwertung hätte der Erfolg durchaus noch höher ausfallen können. Die junge Mildenberger Mannschaft gab aber zu keiner Phase des Spiels auf und war ständig bemüht das beste heraus zu holen. Die Mittel reichten an diesem Abend gegen eine starke Zehdenicker Mannschaft aber nicht aus um mithalten zu können.