A-Jun. scheiden unglücklich aus dem Landespokal aus

 

3. Runde Landespokal: Sonntag, 20.10.2019   10:30 Uhr 

 

SpG Potsdamer Kickers/SG Bornim – SV Zehdenick 1920   4 : 3 (1 : 2) 

 

Aufstellung: Maaß –  Dehne, Lange, Mischor, Neumann (79. Schwanebeck), Pätzold, Kühne, Locke (89. Patz), Karbe, J. Backhaus, N. Backhaus. 

 

Torfolge: 0:1 Neumann (5.), 1:1 Elke (12.), 1:2 Karbe (43.), 1:3 Pätzold (76.), 2:3 Elke (78./ Handelfmeter), 3:3 Rehpenning (85.), 4:3 Elke (86.)

 

Schiedsrichter: Sebastian Rother (Beelitz) 

 

Zuschauer: 35 

 

Spielbericht:

 

Nach einer vermeidbaren 3:4-Niederlage bei der SpG Potsdamer Kickers 94/ SG Bornim, sind unsere A-Junioren in der 3. Runde des Landespokals ausgeschieden. Beide Mannschaften begannen flott und mit Zug zum Tor. Für unsere Jungs lief es zu Beginn wie maßgeschneidert, denn bereits nach fünf Minuten stand es 0:1. Nach Pass von Jannik Pätzold setzte sich Lucas Kühne bis zur Grundlinie durch und spielte den Ball in den Rücken der Abwehr. Niklas Neumann lief ein und schob die Kugel über die Torlinie. Gerade als man das Gefühl hatte, dass der SVZ das Zepter übernehmen würde, gelang der SpG der Ausgleich. Dabei sah die Zehdenicker Defensive nicht so richtig gut aus. Der agile Niklas Elke drang von halb links in den Strafraum ein. Drei Zehdenicker agierten zu passiv, so dass sich Elke durchsetzen konnte und ins lange Eck zum 1:1 ein schob (12.). Die Gäste versuchten mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Die Gastgeber hingegen verfolgten ein einfaches Strickmuster. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz wurden die Bälle zumeist vom eigenen Strafraum einfach lang vors Zehdenicker Tor geknallt. Dies sollte sich im gesamten Spiel als gefährliches Mittel heraus stellen. Unsere Kicker kamen damit nicht so recht klar. Vor allem Niklas Elke – bester Mann auf dem Platz – stellte uns immer wieder vor große Probleme. Zehdenick erspielte sich einige Chancen, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. Nach einer Ecke von Jannik Pätzold konnte Bornims Torhüter Chris Niklas Stoof den Kopfball von Louis Mischor zur erneuten Ecke klären (25.). Fünf Minuten später setzte Lucas Karbe seinen Schuss aus etwa 20 Metern, nach einem herrlichen Spielzug durchs Zentrum, am linken Pfosten vorbei (30.). In den Spielaufbau der Gäste schlichen sich nach etwa 20 Minuten immer wieder individuelle Fehler ein, die noch mehr Gefahr fürs Bornimer Tor verhinderten. Die Einheimischen hatten in den letzten 15 Minuten vor der Pause mehr Anteile, in Führung ging aber unser Team. Nach einem schönen Doppelpass mit Lauritz Lange, war es Mannschaftskapitän Lucas Karbe vorbehalten zum 1:2-Pausenstand einzuschießen (43.). Die letzte Möglichkeit hatte aber der Gegner. Nach einer flachen, scharfen Eingabe von der rechten Angriffsseite, lief Niklas Elke ein, doch Lukas Locke konnte im allerletzten Moment klären.

 

Nach einer kurzen Anlaufzeit zu Beginn der 2. Halbzeit, konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der SV Zehdenick die wachere Mannschaft war. Fünf Minuten waren gespielt, als Lucas Karbe einen schönen Ball in die Tiefe des Raumes spielte. Lucas Kühne lief ein, scheiterte jedoch knapp. Nach einem guten Angriff über die rechte Seite kam Lucas Karbe aus elf Metern zum Abschluss, traf aber das Tor nicht (52.). Sekunden später erneut ein herrlicher Pass von Karbe in die Schnittstelle der Abwehr. Diesmal tauchte Niklas Neumann frei vorm Torwart auf, zögerte aber etwas zu lange mit dem Abschluss (53.). Wie bereits im ersten Spielabschnitt versuchte es Potsdam/Bornim vornehmlich mit lang geschlagenen Bällen in die Spitze, welche aber vorerst nicht den gewünschten Erfolg brachten. Dennoch waren diese Dinger stets kreuzgefährlich. Niklas Elke lief jedes Mal mit vollem Tempo von den Außenpositionen in diese Bälle. Das war nicht so einfach zu verteidigen. In der 73. Minute war ein Schuss von Jannik Pätzold von der Strafraumgrenze zu schwach um Stoof im Tor ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Zwei Minuten später klingelte es aber im Gehäuse der Einheimischen. Lucas Kühne scheitert zunächst am Keeper, doch Jannik Pätzold nahm den Abpraller direkt mit links und schoss aus etwa 18 Metern zum 1:3 ein (76.). Damit schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Aber es schien nur so. Die Gastgeber gaben nicht auf. Nachdem Alex Dehne der Ball aus unmittelbarer Nähe an die Hand geschossen wurde, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Niklas Elke ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:3 (78.). Jetzt witterten die Gastgeber noch einmal Morgenluft. Aus abseitsverdächtiger Position gelang Thorben Rehpenning in der 85. Minute dann der Ausgleich zum 3:3. Unsere Mannen wirkten nun etwas verunsichert. Dies nutzte Niklas Elke in der 87. Minute mit einem Schuss an den  rechten Innenpfosten zum 4:3 für die Hausherren. Jetzt versuchten unsere Jungs noch einmal alles, aber der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Es war eine vermeidbare Niederlage, weil man es verpasst hatte rechtzeitig für die Entscheidung zu sorgen.