D-Junioren: Starkes Comeback nach desolater 1. Hälfte!

Spielbericht D-Junioren Kreisliga West: 13.Spieltag 21.04.2017

SV Zehdenick 1920 SG Schönfließ 2010 5:3 (2:3)

Heute der aktuelle Tabellensechste mit scheinbar mageren 15 Punkten zu Gast bei uns, die Spielstärke des Gegners im Hinspiel hatten unsere Jungs erfolgreich verdrängt. Die gesamte Spielvorbereitung fand im Lari-Fari-Stil statt, der Sieg stand ja scheinbar schon vorher fest.

Und dann kommt der Gast auch noch ohne Auswechselspieler, warum denn noch eigentlich antreten?

Anpfiff und schon in der ersten Spielminute fand unser heutiger Aushilfsgoali, daß man einen vermeidbaren Zweikampf mit der entgegenstürmenden Sturmspitze eingehen kann, nur leider stolperte er über den Ball und es stand 0:1. Das machte uns sichtlich nervös, nur schwer fanden wir ins Spiel. Dann entwischte Juli seinem extrem starken Gegenspieler doch einmal, der Ausgleich in der 9. min. Jeder, der nun dachte, jetzt geht’s wieder aufwärts, sah sich leidergetäuscht, unser Torwart verteilte das nächste Geschenk, Abstoß genau in die Beine des Gegners, Bingo, wieder hinten.Der Gast kombinierte danach in einer beeindruckender Manier und Schnelligkeit, wir fanden keine Mittel dagegen und rannten mehr oder weniger orientierungslos im Raum umher, ohne auch nur ansatzweise Gegnerzugriff zu erlangen.Deutlich zu sehen, daß aufgrund der laschen Einstellung vor dem Spiel und dem unerwartet jetzigen hohen Gegnerdruck unsere Mannschaft quasi wie paralysiert wirkte. Selbst als zwischendurch Schönfließ aus Verletzungsgründen 5 min in Unterzahl spielte, kreierten sie Chancen und wir mußten ständig zittern. Trotzdem fiel das folgenrichtige 1:3 erst in der 26. min, der Gast spielte überragend und vergaß dabei glücklicherweise das Tor schießen. Und kurz vor der Halbzeit gelang Ben der überraschende Anschlußtreffer, mit dem berühmten blauen Auge ging`s in die Pause, der Spielstand gab nicht mal ansatzweise den tatsächlichen Verlauf wieder.

Dann doch mal deutliche Worte beim Tee.

Jetzt eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz, unsere Jungs zeigten nun, warum sie so weit oben in der Liga stehen, Juli nach 3 min schon wieder zum Ausgleich. Danach sahen die zahlreichen Zuschauer ein richtig spannendes D-Juniorenspiel auf gutem Niveau mit Chancen auf beiden Seiten. Wobei wir jetzt die wesentlich besseren hatten, jedoch verhinderten einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen eine Verbesserung des Spielergebnisses für uns und es blieb weiterhin spannend. Dann Juli runter, um Luft für den Schlußspurt zu tanken und Fabi rein. Der goldene Wechsel, klar hat sie Schnelligkeitsdefizite, aber eben auch ein unglaubliches Auge mit Spielverständnis. 2 Buden, eine schöner wie die andere, insbesondere das letzte Tor, wo sie eindeutig bewies, daß sie das Spiel gelesen hat.

Aber auch großartig die Reaktion des Gegners, sie warfen nun alles nach vorne, was sie hatten, kämpften in unglaublicher Manier weiter, nun hinten offen mit Glück und vorne chancenlos gegen unsere Abwehr mit Torwart, der jetzt seine Fehler mehr als wett machte.

Nach Abpfiff lagen sich unsere Jungs überglücklich in den Armen, das zehrte ganz schön an die Nerven!

Fazit: ein Spiel, daß beide Mannschaften weiter gebracht haben sollte, unabhängig vom Ergebnis. Und nur darum geht`s im Jugendfußball!

Aufstellung: Lion Sommerfeld (TW), Leon Wellner, Jonas Wienecke, Severin Gentz, Jannes Franz, Max Eschenburg ( C), Fabienne-Sophie Lehr(2), Julius Hilgert (2), Lukas Mand, Jayden Connor Rauch, Ramzan Sugaiparov, Ben Schütze (1)