10. Spieltag: Sonntag, 06.11.2022 14:00 Uhr
Eintracht Gransee – SpG Klein Mutz II/Zehdenick III 5:2 (3:0)
Aufstellung: Schmidtke – Grundmann, Ja. Kanow, Hehr, Heine, J. Backhaus, Schwanebeck, Lehr, Zemanek (70. Conrad), N. Backhaus, Runge.
Torfolge: 1:0 Colic (15.), 2:0 Wutschick (38.), 3:0 Böttcher (42.), 3:1 Heine (51.), 4:1 Wutschick (53.), 5:1 Wutschick (68.), 5:2 Heine (90.+1)
Schiedsrichter: Erik Oskar Wasielewski
Zuschauer: 42
Gelbe Karte: SpG – Ja. Kanow / Gransee – Böttcher
Spielbericht:
Am 10. Spieltag der 1. Kreisklasse West, war für die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick bei Eintracht Gransee nichts zu holen. Mit Lucas Kühne, Niklas Neumann und Ole Hofmann musste man auf drei wichtige Stammspieler verzichten. Bei unserem kleinen Kader fällt dieser Umstandschon schwer ins Gewicht.
Das Spiel, welches in Häsen stattfand, begann für die Gäste eigentlich verheißungsvoll. Marces Heine war in der 11. Minute in zentraler Position frei durch, scheiterte aber am herauseilenden Connor Wehrbein im Granseer Gehäuse. Nur drei Minuten danach fast die gleiche Situation auf der anderen Seite. Marius Wutschick tauchte frei vor Torhüter Luis Schmidtke auf, aber der konnte die Gefahr bereinigen (14.). Wenig später ging Gransee aber doch in Führung. Nach einer Ecke von Stefan Seitz von der rechten Seite, netzte Huso Colic per Kopf zum 1:0 ein (15.). In der 20. Minute hatten die Gäste Glück, als ein Böttcher-Freistoß aus halblinker Position am rechten Pfosten landete. Die Eintracht zeigte die bessere Spielanlage. Der Spielgemeinschaft gelang es nur selten einen geordneten Spielaufbau hinzulegen. Zudem ließ man die mannschaftliche Geschlossenheit etwas vermissen. So kam es nicht von ungefähr, dass man bis zur Pause noch zwei Gegentreffer hinnehmen musste. Zunächst klatsche Torwart Luis Schmidtke eine hohe Bogenlampeneingabe von Dogan-Marcel Böttcher direkt vor die Füße von Marius Wutschick. Der hatte dann keine Mühe um aus nächster Nähe auf 2:0 zu erhöhen (38.). Eine gewisse Vorentscheidung fiel in der 42. Minute. Luis Schmidtke konnte gegen Wutschick zunächst klären. Den Nachschuss kratzte Niklas Backhaus von der Torlinie. Dann entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel von Schmidtke auf Strafstoß. Böttcher ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 3:0-Halbzeitstand (42.).
Auch im zweiten Spielabschnitt war Gransee das bessere Team. Dennoch konnten die Gäste in der 53. Minute auf 1:3 verkürzen. Nach einem sehr guten Spielzug über Aaron Schwanebeck und Jason-Rene Kanow, vollendete Marces Heine aus kurzer Entfernung. In dieser Szene zeigten unsere Jungs, dass sie eigentlich richtig gut Fußball spielen können. Dies gelang in dieser Partie aber nur äußerst selten. Jedenfalls schöpfte man wieder Hoffnung. Diese wurde aber nur zwei Minuten später im Keim erstickt, als Marius Wutschick den alten Abstand mit einem Schuss ins linke untere Toreck wiederherstellte (53.). Das war dann scheinbar der Steckerzieher, denn fortan kamen die Gastgeber zu vielen Torabschlüssen, welche aber zumeist neben dem Tor landeten. Als die Gäste einen Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone bekamen, erhöhte Wutschick auf 5:1 (68.). In der Nachspielzeit konnte Marces Heine nach gutem Zuspiel noch auf 2:5 verkürzen (90.+1).
Gransee präsentierte sich als die reifere Mannschaft und gewann die Partie auch in dieser Höhe verdientermaßen.