11. Spieltag
Samstag, 11.11.2013 11:30 Uhr
SpG Klein Mutz/Zehdenick II – TSG Fortuna Grüneberg 3 : 2 (3 : 2)
Aufstellung: Sommerfeldt – Pätzold (77. Neumann), L. Wegener, Bruse, Heine, F. Wegener (62. Lehr), Schwanebeck (83. Nogha), Getov (77. Runge), Nebert (62. J. Backhaus), Kerl, Rothermund.
Torfolge: 1:0 L. Wegener (16.), 2:0 Schwanebeck (20.), 2:1 Menzel (28.), 3:1 Heine (30.), 3:2 Pätzold (32./ Eigentor)
Schiedsrichter: Marcel Von Boguschewski
Zuschauer: 70
Gelbe Karte: SVZ – keine / Grüneberg – Ludwig, Menzel
Spielbericht:
Im Duell des Tabellendritten gegen den Sechsten, behielt die Spielgemeinschaft Klein Mutz/Zehdenick II in der Kreisliga West auf heimischem Geläuf gegen die TSG Fortuna Grüneberg mit 3:2 die Oberhand. Mit diesem Erfolg, konnten sich unsere Jungs auf den Zweiten Platz vorschieben.
Beide Mannschaften begannen forsch. Den ersten Torschuss gaben die Gäste ab. Doch den Schuss von Aaron Elvis Zorn konnte Torwart Florian Sommerfeldt parieren (4.). Auf der Gegenseite traf Aaron Schwanebeck mit seinem Kopfball nach einer Eingabe von Marces Heine nur den Querbalken des Grüneberger Tores (10.). In den folgenden sechzehn Minuten ging es dann Schlag auf Schlag. In der 16. Minute schlug ein Freistoß von Leo Wegener aus etwa 20 Metern im rechten Toreck ein – 1:0 (16.). Nur vier Minuten später überwand Aaron Schwanebeck, Gästekeeper Henrik Schmidt mit seinem Schuss zum 2:0 (20.). Die Einheimischen hatten danach Chancen um das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben. Zunächst tauchte Stefan Kerl nach einem kapitalen Fehler von Aaron Elvis Zorn völlig frei vorm Torwart auf, konnte diesen aber nicht überwinden (25.). Dann ging ein Schuss von Leo Wegener nach einer Eckenvariante am langen Pfosten vorbei (26.). Die Fortunen konnten nach einem schnellen Konter auf 1:2 verkürzen. Den ersten Schuss konnte Torhüter Florian Sommerfeldt noch parieren, aber beim Nachschuss von Ole Menzel war er machtlos (28.). Der nächste Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt waren wieder die Gastgeber am Zug. Nachdem Christoph Nebert Aaron Schwanebeck bedient hatte, lief Schwanebeck noch ein paar Meter mit dem Ball und spielte dann quer auf den mitgelaufenen Marces Heine. Heine behielt die Ruhe und schoss zum 3:1 ein (30.). Das letzte Tor einer furiosen Viertelstunde war den Gästen vorbehalten. Nach einem Angriff über halblinks, brachte Felix Witte den Ball scharf vors Zehdenicker Gehäuse. Jannik Pätzold bugsierte das Leder dann unglücklich ins eigene Tor (32.). Somit stand nach 32 Minuten ein Spielstand von 3:2 zu Buche. Auch in der Folge blieb es ein offenes Spiel. Grüneberg hatte in der 39. Minute Pech, als ein Schuss von Ole Menzel am rechten Pfosten landete. Kurz vorm Pausenpfiff hatte Christoph Nebert nach einem schnellen Angriff die Möglichkeit auf 4:2 zu stellen, doch nach einer Eingabe von Jannik Pätzold, setzte er seinen Kopfball neben den linken Torpfosten (45.). Die Gastgeber hatten wohl etwas mehr vom Spiel, aber die Gäste konterten schnell. So ging es nach einer ereignisreichen 1. Halbzeit mit einer 3:2-Führen für die Hausherren in die Kabinen.
Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt. Irgendwie schien es so, als ob beide Teams ihre Schussstiefel nach der Halbzeitpause in der Kabine vergessen hatten. Auf beiden Seiten passierte nicht mehr allzu viel. Das Spiel verflachte immer mehr und die Fehlerquote war hoch. Auch das Tempo ließ nun merklich nach. Genau eine Stunde war gespielt, als Aaron Schwanebeck den Gästekeeper nach Zuspiel von Marces Heine zu einer Glanztat zwang. Grüneberg hatte nun etwas mehr Anteile, ohne zwingend werden zu können. So blieb es am Ende beim 3:2-Arbeitssieg für die Hausherren.
Am kommenden Samstag, 18. November ist unsere Mannschaft beim Tabellenzehnten SV Fürstenberg zu Gast. Anpfiff auf dem Sportplatz an der Zehdenicker Straße ist um 13:00 Uhr.
Weitere Ergebnisse: