15.Spieltag, Kreisliga West, Sonntag, 05.05.2019, 10:00 Uhr
SV Zehdenick – FC 98 Hennigsdorf 4:1 (1:1)
Aufstellung: Nadler – Wunsch, Conrad, St. Elor, Bartel , Mielke, Kols, Wilke, Jendreck, Sohny, Niemann (78.Bormeister), (Kassuhn, Köpcke)
Tore: 0:1 Wolff (31.), 1:1 Elor (35.), 1:2, 1:3 Wilke (45., 55.), 1:4 Bormeister (80.)
Schiedsrichter: Andy Rast
Zuschauer: 56
Mit der wohl besten Mannschaftsleistung wurde am vergangenen Sonntag der Tabellenführer aus Hennigsdorf bezwungen. Und ohne hier zu übertreiben hätten die Gastgeber noch locker 4 Tore mehr schießen müssen.
Bei bestem Fußballwetter tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Der gegenseitige Respekt war anzumerken, ohne, dass es langweilig wirkte. Im Gegenteil. Mit der Zeit entwickelte sich ein sehr ansehnliches Spiel für die knapp 60 Zuschauer. Zehdenick setzte die ersten Nadelstiche, konnte aber zunächst nicht erfolgreich abschließen. Zwei Mal rettete auch das Aluminium. Auf der anderen Seite musste SVZ-Keeper Nadler einen Ball aus der linken Ecke kratzen. In der 30. Minute bekam der FC98 einen unberechtigten Freistoß zugesprochen. Den getretenen Ball von rechts erlief sich Wolff, der unhaltbar ins linke Eck einköpfte (31.). Plötzlich führten doch die Gäste. Die bis dato ausgeglichene Partie sollte sich aber ab diesem Zeitpunkt zugunsten des Gastgebers ändern. In der 37.Minute war Elor zur Stelle, der mit einem Drehschuss Schlussmann Schmidt nicht gut aussehen ließ und ausglich – 1:1. Mit diesem Stand wurden die Seiten gewechselt.
Zehdenick kam besser aus der Kabine und hatte auch gleich den Führungstreffer auf dem Schlappen. Elors Flanke von der rechte Grundlinie erreichte Wilke, der aber an Schmidt scheiterte. Wenig später war er aber doch erfolgreich. Einen missglückten Rückpass von Rockel konnte sich Wilke erlaufen, weil auch Schmidt im Tor nicht aufpasste und zu spät rauskam. Wilke nahm das Geschenk an, umkurvte den Schlussmann und schoss zur 2:1 Führung ein (45.). Von nun an entwickelte sich eine einseitige Partie. Zehdenick hatte Chancen über Chancen. Wilke und Niemann hätten bereits ab hier den Sack zumachen können. In der 55.Minute war aber erneut Wilke der Torschütze. Die Hereingabe durch Kols verwertete der Goalgetter gekonnt. Zehdenick verpasste es in der Folge die Führung weiter nach oben zu schrauben. Hennigsdorf war nur noch selten gefährlich. Grieger scheiterte an Nadler und ein Schuss vom Fünfmeterraum wurde übers Tor geschossen. Der eingewechselte Bormeister konnte in der Schlussminute den Endstand herstellen.
Zehdenick macht mit dem Erfolg den Kampf um den Staffelsieg wieder spannend.