14. Spieltag: Samstag, 01.03.2025 12:00 Uhr
SpG Klein-Mutz/Zehdenick II – Falkenthaler Füchse II 3:1 (2:0)
Aufstellung: Sommerfeldt – Beyer, L. Wegener, Schultz (65. Hehr), Schwanebeck, Kerl, J. Backhaus (77. Pätzold), Nebert, Rothermund (77. Runge), N. Backhaus.
Torfolge: 1:0 Schwanebeck (15.), 2:0 Kerl (29.), 3:0 Rothermund (66.), 3:1 Wischnewski (90.)
Schiedsrichter: Louis Liebau
Zuschauer: 43
Gelbe Karte: SVZ – Pätzold / Falkenthal – Büttner, A. Schwarz
Spielbericht:
Die Revanche für die im Hinspiel in Falkenthal erlittene 0:1-Niederlage ist der Spielgemeinschaft Klein-Mutz/Zehdenick II gelungen. Am Ende stand ein sicherer 3:1-Erfolg zu Buche.
Die Favoritenrolle schien klar vergeben zu sein. Der daheim ungeschlagene Tabellendritte, empfing den Auswärts sieglosen Tabellensiebten. Dieser Favoritenrolle wurden die Gastgeber über weite Strecken der Partie auch gerecht. Nach einer Viertelstunde brachte Aaron Schwanebeck seine Farben mit einem Schuss ins rechte Eck mit 1:0 in Führung (15.). In der 19. Minute konnte Florian Sommerfeldt einen Flachschuss des Falkenthalers Hermann Rückert zur Ecke klären. Auf der anderen Seite traf Aaron Schwanebeck den Pfosten des Gästetores. Den Nachschuss von Stefan Kerl konnte Keeper Steven Herfort parieren (23.). Eine halbe Stunde war gespielt, als Stefan Kerl einen schönen Spielzug über Fabian Wegener und Jonas Backhaus zum 2:0 abschließen konnte (30.). Nach ein paar Startschwierigkeiten hatten die Gastgeber das Spielgeschehen weitestgehend unter Kontrolle und gingen mit einer verdienten Zwei-Tore Führung in die Halbzeitpause.
Aus der Kabine kamen die Hausherren alles andere als gut. Sie schienen ihre Form in der Kabine vergessen zu haben. Die Gäste kamen nun etwas besser zur Geltung. Dennoch konnten die Gastgeber in der 65.Minute auf 3:0 erhöhen. Nach Zuspiel von Stefan Kerl war Andy Rothermund frei durch und konnte Steven Herfort mit einem Schuss ins linke untere Toreck überwinden. Die Spielgemeinschaft fand nun wieder etwas besser ins Spiel. In der 68. Minute war Herfort auf der Hut, als er kurz vor Aaron Schwanebeck klären konnte. In der Schlussphase gab es noch Möglichkeiten auf beiden Seiten. Florian Schulz tauchte in der 80. Minute frei vor Florian Sommerfeldt auf, konnte diesen aber nicht überwinden. Auch Aaron Schwanebeck konnte seine beiden Chancen nicht nutzen. Zuerst wurde sein Schuss abgewehrt (81.), dann klärte Steven Herfort zur Ecke (86.). Mit dem Schlusspfiff wurden die Bemühungen der Gäste belohnt, als Tobias Wischnewski zum 1:3 einnetzen konnte (90.+1).
Am kommenden Samstag gastiert die Spielgemeinschaft Klein-Mutz/Zehdenick II bei der Reserve des 1. SV Oberkrämer. Um 12:30 Uhr ertönt der Anpfiff in der Bärenklauer Straße 22.