9. Spieltag: Samstag, 28.10.2023 12:00 Uhr
SpG Klein Mutz/Zehdenick II – SC Oberhavel Velten II 4 : 0 (2 : 0)
Aufstellung: Maaß – Schumacher (81. Hänsch), L. Wegener, Heine, F. Wegener, Schwanebeck (81. Kühne), Getov (60. Pätzold), N. Backhaus, Lehr (71. Günther), Kerl, Nogha (81. Rogowski).
Torfolge: 1:0 Kerl (12.), 2:0 Kerl (42.), 3:0 F. Wegener (77.), 4:0 Pätzold (84.)
Schiedsrichter: Nico Eckbrett (Joachimsthal)
Zuschauer: 48
Gelbe Karte: SVZ – F. Wegener, Kerl / SCO – Knospe, F. Knörnschild, Runow, N. Knörnschild
Spielbericht:
Nach einem klaren 4:0 (2:0) –Heimerfolg gegen den SC Oberhavel Velten II, kletterte unsere Spielgemeinschaft in der Tabelle auf den dritten Platz. Die Gäste begannen forsch und waren zunächst das bessere Team. Der frühe Treffer gelang aber unseren Jungs. Nach einem Zuspiel von Etondo Nickel Nogha von der linken Außenbahn, nahm Steffan Kerl den Ball zwanzig Meter vorm Tor stehend, direkt. Kerl traf das Leder halb mit dem Fallspann, halb mit dem Außenrist. Am Ende schlug der angeschnittene Schuss Millimetergenau im rechten unteren Toreck zum 1:0 für die Gastgeber ein (12.). Sowas nennt man dann wohl Traumtor. Die Gäste spielten aber weiterhin mutig mit und kamen auch zu Chancen. In der 16. Minute stand Jonas Knospe sechs Meter vorm Zehdenicker Tor völlig frei, traf den Ball aber nicht richtig. In der Folgezeit wogte das Spielgeschehen hin und her. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte Stefan Kerl auf 2:0. Sein Freistoß aus halblinker Position ging von der Unterkante der Latte ins Veltener Tor (42.). Torwart Kenneth Nagel machte dabei keine gute Figur, schlug der Ball doch genau über ihn ein. Bis zur Pause änderte sich am Spielstand nichts mehr.
Im zweiten Abschnitt erspielten sich die Gastgeber ein Übergewicht. Höhepunkte gab es aber nur selten zu bewundern. Erste erwähnenswerte Szene war ein 20-Meterfreistoß von Stefan Kerl, der nur wenige Millimeter über den rechten Dreiangel strich (57.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Fabian Wegener in der 77. Minute, als sein Freistoß aus etwa 30 Metern von der rechten Außenbahn im linken Dreiangel zum 3:0 einschlug. Ob das so gewollt war, sei mal dahingestellt. Den Schlusspunkt setzte Jannik Pätzold. An der Strafraumgrenze ließ er einen Gegenspieler aussteigen und überwand Torwart Kenneth Nagel mit einem platzierten Schuss ins rechte Toreck – 4:0 (83.).
Am kommenden Samstag fährt die SpG Klein Mutz/Zehdenick zum Spitzenspiel nach Mühlenbeck. Anstoß zwischen dem Tabellenzweiten und Tabellendritten ist um 14:00 Uhr.