Zehdenick punktet erneut, lässt aber gleichzeitig zwei Punkte liegen

21. Spieltag: Samstag, 15.04.2023 15:00 Uhr
SV Zehdenick 1920 – FV Preussen Eberswalde 0 : 0

Aufstellung: Zaaiter – Cakir, Szczepanik, Szalowicz (64. Nowak), Schönherr (70. Bergner), Hack, Lormis (70. Lange), Karbe, Midzio (64. Jäger), Krystek (83. Kerl), Mischor.

Torfolge: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Andre Stolzenburg

Zuschauer: 125

Gelbe Karte: SVZ – Lormis / Preussen – Baumgarten, Ribeiro de Sousa

Spielbericht:
Nach dem torlosen Unentschieden gegen den FV Preussen Eberswalde, ist der SVZ seit vier Partien in der Brandenburgliga ungeschlagen. Gegen die Preussen war aber mehr drin als nur ein Punkt. Besonders in der Anfangsphase ergaben sich beste Gelegenheiten, um in Führung zu gehen.
Auf tiefem Boden legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. In den Anfangsminuten ergaben sich einige gute Torchancen. Nach herrlichem Zuspiel von Nicklas Hack hatte Mikolaj Midzio die Möglichkeit zur Führung, doch sein Schuss ging am rechten Pfosten vorbei (5.). Knapp eine Minute später kam Marcin Krystek nach einer Dreierkombination auf engstem Raum zum Abschluss, aber Eberswaldes Torhüter Lennard Peter konnte gerade noch so zur Ecke klären (6.). Die Gäste kamen in den ersten zehn Minuten kaum zum Luft holen. In der 12. Minute tauchte Preussen das erste Mal vorm Zehdenicker Tor auf. Nach einem Angriff über die rechte Seite, ging der Schuss von Nick Lange aber am Tor vorbei. Die größte Chance für den SVZ in Führung zu gehen hatte Quintin Schönherr. John Lormis setzte Marcin Krystek in Szene. Der drang in den Strafraum ein und legte quer in Richtung linken Pfosten ab. Quintin Schönherr lief ein und traf aus etwa vier Metern den Pfosten (15.). Die Gäste konnten dann zur Ecke klären. Den folgenden Eckball von Schönherr, köpfte Grzegorz Szczepanik über den Querbalken. Wenig später vergab Marcin Krystek den nächsten Hochkaräter (17.). Der FV Preussen konnte sich nun vom Druck befreien und selbst einige Akzente setzen. Torgefahr konnten die Gäste aber kaum erzeugen. Einzig in der 37. Minute mussten unsere Jungs etwas zittern. Nach einem Eckball von der linken Seite, verlängerte Patrick Kirsten die Kugel per Hinterkopf. Lucas Karbe war aber wachsam und konnte die Gefahr bereinigen. Der SVZ hatte es versäumt bereits zur Pause für klare Verhältnisse zu sorgen.
Zwei Minuten nach Wiederbeginn lag dem Zehdenicker Anhang der Torschrei schon auf den Lippen. John Lormis brachte eine Ecke von der linken Seite in Richtung Strafraumgrenze. Quintin Schönherr nahm das Leder direkt aus der Luft. Keeper Lennard Peter konnte die Hände gerade noch so hochreißen und abwehren. Man war das eine Granate. Peter „brannten“ danach nicht nur die Handschuhe. Er hatte auch noch eine Weile schmerzen in der linken Schulter. Nach etwa einer Stunde ließen die Gastgeber etwas nach, so dass Eberswalde besser zum Zug kam, ohne sich nennenswerte Gelegenheiten erspielen zu können. Diese hatte weiterhin der SVZ. In der 63. Minute herrschte nach einem Karbe-Freistoß Gewühl im Strafraum der Gäste. Marcin Krystek kam zum Abschluss, scheiterte aber erneut an Lennard Peter. Die letzte große Gelegenheit ergab sich in der 82. Minute. Nachdem Eric Nowak den Ball quer abgelegt hatte, konnte Peter im Kasten der Gäste den 16-Meterschuss von Enes Cakir wiederholt zur Ecke klären. Am Ende hieß es in der Partie SV Zehdenick 1920 gegen Torwart Lennard Peter torlos 0:0. Peter war an diesem Tag einfach nicht zu überwinden.