Mit Kampfgeist zum nächsten Dreier

Nachholspiel: Mittwoch, 27.03.2024 19:30 Uhr
SV Zehdenick 1920 – SV BW Petershagen-Eggersdorf 2 : 1 (1 : 0)

Aufstellung: Kosarzecki – Schock Negrete (68. Lange), Hack, Nowak, Lormis, Mbile
Sanchez, Luma (78. Bermudez Manzano) Karbe, Krystek, Sidorowicz, Koka (89. Schönherr).

Torfolge: 1:0 Lormis (5.), 1:1 Worm (57.), 2:1 Krystek (64.)

Schiedsrichter: Tom Heilmann

Zuschauer: 222

Gelbe Karte: SVZ – Schock Negrete, Krystek, Lange, Nowak / Petershagen – Ulm, Yaman

Spielbericht:
Nach dem 3:2-Erfolg gegen den SV Germania Schöneiche, ließen unsere Jungs nur vier Tage
später einen 2:1-Sieg gegen den SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf folgen. Es sind die
ersten beiden Heimsiege in der laufenden Saison. Das waren mit einem Blick auf die Tabelle,
aber auch überaus wichtige sechs Punkte. Mit einer kämpferisch starken und von unbändigem
Willen geprägten Leistung, wurden die Gäste in die Knie gezwungen.
Die Partie am Mittwochabend auf dem neuen Kunstrasen, begann optimal für das Heimteam.
Gut in die Begegnung kommend, gelang bereits in der 5. Minute die frühe Führung. Nach
einem langen Ball von Eric Nowak, war John Lormis frei durch, scheiterte jedoch am stark
reagierenden Gästekeeper Jan Philipp Jaskolski. Den folgenden Eckball von der rechten Seite,
brachte Nowak hoch in Richtung langen Pfosten, wo Lormis einlief und Torwart Jaskolski mit
einem Kopfball durch die „Hosenträger“ zum vielumjubelten 1:0 für den SVZ überwand.
Dieser Treffer rüttelte die Gäste wach. Petershagen-Eggersdorf kam nun besser in die Partie
und wurde aktiver. Die Gelegenheit zum Ausgleich ergab sich in der 11. Minute. William
Dittrich scheiterte mit seinem Kopfball nach Ecke von Tom Worm aber an Zehdenicks
Keeper Pawel Kosarzecki. Die Blau-Weißen hatten nun mehr Spielanteile. Ihre Chancen
konnten sie aber nicht nutzen. So blieb es bis zum Pausenpfiff bei der knappen Führung für
die Hausherren.
Im zweiten Spielabschnitt sahen die zahlreichen Zuschauer ein intensives, kampfbetontes
Brandenburgligaspiel, mit deutlichen Vorteilen für die Gäste. In der 53. Minute setzte Tim
Bolte einen Freistoß aus halblinker Position an den linken Torpfosten des Zehdenicker
Gehäuses. Nur wenig später stand es dann doch 1:1 (57.). Nach einem Zweikampf zwischen
Nicklas Hack und Tom Worm, schlenzte letzterer das Leder von der Strafraumgrenze genau
ins lange Eck zum Ausgleich. Die Zehdenicker wollten beim Zweikampf ein Foul gesehen
haben. Der Pfiff blieb aber aus. Der Druck der Gäste nahm zu. Die Gastgeber kamen nur noch
gelegentlich in die gefährliche Zone. Vornehmlich nach Standards blieb man aber gefährlich.
Nach einer Stunde setzte Marcin Krystek nach Ecke von Nicklas Hack seinen Kopfball etwas
zu hoch an. Vier Minuten klappte es dann besser. Kurz und knapp beschrieben: Ecke Hack,
Kopfball Krystek, Tor, 2:1 (64.). Die Führung war zu diesem Zeitpunkt aber sehr
Schmeichelhaft, da Petershagen-Eggersdorf eigentlich am Drücker war. SVZ-Keeper Pawel
Kosarzecki verhinderte mit guten Paraden aber einen weiteren Gegentreffer. In der Schlussphase
setzten die Gäste alles auf die Berühmte eine Karte, um wenigstens noch zum Ausgleich zu
kommen. Die letzten Möglichkeiten ließen William Dittrich (83.) und Tim Bolte (87.)
ungenutzt verstreichen. Am Ende konnten sich unsere Jung über einen etwas Glücklichen,
aber auf Grund des Willens nicht unverdienten Heimerfolg freuen. Während der ganzen
Saison, hatten wir oft viel Pech. Diesmal war das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite.