Spielbericht unseres Vereinsreporters zum 6:1-Sieg über Hütte

5. Spieltag: Samstag, 18.09.2021 15:00 Uhr

SV Zehdenick 1920 – FC Eisenhüttenstadt e.V.    6 : 1 (3 : 1)

Aufstellung: Kosarzecki – Völker, Cakir (78. H. Gentz), Sidorowicz, Lange (65. Rodenhagen), Nowak, Bergner (78. Brandt), Kerl, Bruse, Karbe (65. Mischor), Krystek.

Tore: 0:1 Szywala (3.), 1:1 Krystek (28.), 2:1 Sidorowicz (40.), 3:1 Krystek (43.), 4:1 Bruse (72./ Handelfmeter), 5:1 Sidorowicz (82.), 6:1 Krystek (86.)

Schiedsrichter: Eric Tegge (Prenzlau)

Zuschauer: 127

Gelbe Karte: SVZ – Mischor / FCE – Moritz

Spielbericht:
Eine Woche nach der herben 1:6-Schlappe in Frankfurt, konnte unsere „Erste“ in der Brandenburgliga den FC Eisenhüttenstadt in der heimischen GEMA Baustoffe Arena mit eben diesem Resultat bezwingen.
Der Start in diese Begegnung verlief aber alles andere als optimal. Die stark ersatzgeschwächten Gäste gingen bereits in der 3. Minute nach einer Inkonsequenz mit 1:0 durch Lukas Szywala in Führung. Der SVZ brauchte etwas Zeit, um sich davon zu erholen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Aktionen aber klarer und Zehdenick wurde dominant. Besonders über die Außenbahnen wurde permanent Druck gemacht. In der 13. Minute setzte Eric Nowak einen Kopfball nach Eingabe von Szymon Sidorowicz knapp am rechten Torpfosten vorbei. Vier Minuten später konnte „Hüttes“ Keeper Jonas Knespel einen trockenen 22-Meterschuss von Enes Cakir gerade noch so über den Querbalken lenken (17.). In der 28. Minute fiel dann der überfällige Ausgleich. Erich Nowak brachte den Ball von links weit raus nach rechts, von wo Dustin Bergner die Kugel direkt ins Zentrum ablegte und Marcin Krystek das 1:1 erzielen konnte. Unsere Jungs blieben weiterhin am Drücker. Fünf Minuten vor der Pause, war es Szymon Sidorowicz der seine Farben mit 2:1 in Führung brachte (40.). Diese baute Marcin Krystek noch vor der Halbzeit auf 3:1 aus (43.).
Sieben Minuten waren im zweiten Spielabschnitt gespielt, als Lauritz Lange einen Schuss am linken Pfosten vorbei setzte (52.). Die Gäste setzen in der 65. Minute noch einmal ein Achtungszeichen, als Lukas Szywala die Querlatte des Zehdenicker Gehäuses traf. Insgesamt hatte die sehr junge Eisenhüttenstädter Mannschaft in den zweiten fünfundvierzig Minuten nicht mehr viel entgegen zu setzen. Als Rodger Bruse in der 72. Minute einen Handelfmeter sicher zum 4:1 verwandelt hatte, war die Partie praktisch entschieden. Nach 77 Minuten konnte sich SVZ-Keeper Pawel Kosarzecki einmal auszeichnen, als er einen Schuss von Dustin Reymund parieren konnte. Unser Team blieb weiterhin am Drücker. Szymon Sidorowicz erhöhte nach einer Eingabe von Eric Nowak in der 82. Minute auf 5:1. Den Schlusspunkt zum 6:1-Endstand setzte Marcin Krystek mit seinem dritten Tagestreffer (86.).
Es war ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg des SV Zehdenick 1920. Am kommenden Samstag gastiert der SVZ bei Spitzenreiter TSG Einheit Bernau. Anpfiff auf dem Sportplatz am Wasserturm ist um 15:00 Uhr.